Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Linda Maria Koldau, Institut for Æstetiske Fag, Aarhus Universitet
    • Wehking, Sabine (Hrsg.): Die Inschriften der Lüneburger Klöster. Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, Wiesbaden 2009
  • -
    Rez. von Timo Stickler, Institut für Geschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Hoffmann, Friedhelm; Minas-Nerpel, Martina; Pfeiffer, Stefan: Die dreisprachige Stele des C. Cornelius Gallus. Übersetzung und Kommentar, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Thomas Mutschler, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
    • Boldan, Kamil u.a.: The Jena Codex. Facsimile, Prag 2009
    • Boldan, Kamil u.a.: The Jena Codex. Commentary, Prag 2009
  • -
    Rez. von Peter Alpass, Department of Classics and Ancient History, University of Durham
    • Healey, John F.: Aramaic Inscriptions and Documents of the Roman Period. , Oxford 2009
  • -
    Rez. von Martin Fell, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Gehrke, Hans-Joachim; Schneider, Helmuth (Hrsg.): Geschichte der Antike - Quellenband. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Christoph Friedrich Weber, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Dolle, Josef; Baumann, Walter (Hrsg.): Urkundenbuch des Klosters Walkenried. Bd. 1: Von den Anfängen bis 1300, Hannover 2002
    • Dolle, Josef; Baumann, Walter (Hrsg.): Urkundenbuch des Klosters Walkenried. Bd. 2: von 1301 bis 1500, Hannover 2008
  • -
    Rez. von Roman Zehetmayer, Niederösterreichisches Landesarchiv
    • Zajic, Andreas: Die Inschriften des Bundeslandes Niederosterreich. Teil 3: Die Inschriften des Politischen Bezirks Krems, Wien 2008
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Bringmann, Klaus; Wiegandt, Dirk (Hrsg.): Augustus. Schriften, Reden und Aussprüche, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Geus, Klaus (Hrsg.): [Remmius Favinus]. Gedicht über Gewichts- und Maßeinheiten. Carmen de ponderibus et mensuris, Oberhaid 2007
  • -
    Rez. von Siegfried Lokatis, Zentrum für Zeithistorische Forschungen Potsdam
    • Wolf, Hubert (Hrsg.): Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917 in sieben Bänden, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Jan Rüdiger, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Friis-Jensen, Karsten; Zeeberg, Peter (Hrsg.): Saxo Grammaticus, Gesta Danorum / Danmarkshistorien. , Kopenhagen 2005
  • -
    Rez. von Lars Behrisch, Universität Bielefeld
    • Kain, Roger J. P.; Oliver, Richard R.; Chapman, John: The Enclosure Maps of England and Wales 1595-1918. A Cartographic Analysis and Electronic Catalogue, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Hofeneder, Andreas: Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen. Sammlung, Übersetzung und Kommentierung, Bd. 1: Von den Anfängen bis Caesar, Wien 2005
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagiellonski, Kraków
    • Meier, Mischa; Leppin, Hartmut (Hrsg.): Prokop, Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Anekdota.. , Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Rohmann, Gregor: Das Ehrenbuch der Fugger. Bd. 1: Darstellung - Transkription - Kommentar, Bd. 2: Die Babenhausener Handschrift, Augsburg 2004
  • -
    Rez. von Julian Führer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Giese, Martina (Hrsg.): Die Annales Quedlinburgenses. , Hannover 2004
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Nisbet, Robin G. M.; Rudd, Niall: A commentary on Horace, Odes. Bd. 3: Book 3, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Gavrilov, Alexander Konstantinovič (Hrsg.): Corpus Inscriptionum Regni Bosporani. Album Imaginum (CIRB-album). Korpus bosporskih nadpisej. Al'bom illûstracij (KBN-al'bom), Sankt-Peterburg 2004
  • -
    Rez. von Eric Steinhauer, Universitätsbibliothek, Technische Universität Ilmenau
    • Bushey, Betty C.; Broszinski, Hartmut (Hrsg.): Die lateinischen Handschriften bis 1600. Band 1: Fol max, Fol und Oct, Wiesbaden 2004
  • -
    Rez. von Stefan Hirschmann, Düsseldorf
    • Zechiel-Eckes, Klaus (Hrsg.): Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts-und Landesbibliothek Düsseldorf vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert. , Wiesbaden 2003
Seite 3 (64 Einträge)
Thema
Sprache