Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Elke Kleinau, Seminar für Pädagogik, Abt. für Allgemeine Pädagogik, Universität zu Köln
    • Glaser, Edith (Hrsg.): Gertrud Stockmayer. Briefe einer Studentin (1899-1908), Königstein 2004
  • -
    Rez. von Winfrid Halder, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Meinecke, Friedrich: Akademischer Lehrer und emigrierte Schüler. Briefe und Aufzeichnungen 1910-1977. Eingeleitet und bearbeitet von Gerhard A. Ritter, München 2006
  • -
    Rez. von Siegfried Lokatis, Zentrum für Zeithistorische Forschungen Potsdam
    • Wolf, Hubert (Hrsg.): Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917 in sieben Bänden, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Lars Behrisch, Universität Bielefeld
    • Kain, Roger J. P.; Oliver, Richard R.; Chapman, John: The Enclosure Maps of England and Wales 1595-1918. A Cartographic Analysis and Electronic Catalogue, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Dieter Hoof
    • Hansen-Schaberg, Inge (Hrsg.): Die Praxis der Reformpädagogik. Dokumente und Kommentare zur Reform der öffentlichen Schulen in der Weimarer Republik, Bad Heilbrunn 2005
  • -
    Rez. von Gesa Westermann, Außereuropäische Geschichte, Fernuniversität Hagen
    • Klein, Thoralf; Zöllner, Reinhard (Hrsg.): Karl Gützlaff (1803-1851) und das Christentum in Ostasien. Ein Missionar zwischen den Kulturen, Nettetal 2005
  • -
    Rez. von Ulrike Prinz, München
    • Kraus, Michael (Hrsg.)Koch-Grünberg, Theodor: Die Xingu-Expedition (1898-1900). Ein Forschungstagebuch, Köln 2004
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Scholz, Peter; Becker, Alexander (Hrsg.): Dissoi Logoi. Zweierlei Ansichten. Ein sophistischer Traktat, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh
    • Reichert, Folker; Wolgast, Eike (Hrsg.)Hampe, Karl: Kriegstagebuch 1914-1919. , München 2004
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Thümmel, Hans G. (Hrsg.): Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald. Geschichte der Medizinischen Fakultät von 1456 bis 1713 von Christoph Helwig d.J. und Dekanatsbuch der Medizinischen Fakultät von 1714 bis 1823, Stuttgart 2004
    • Schmidt, Roderich; Spieß, Karl H. (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Greifswald und die Dekanatsbücher der Theologischen, der Juristischen und der Philosophischen Fakultät 1700-1821. Band 1: Text der Matrikel November 1700 bis Mai 1821, Band 2: Text der Dekanatsbücher, Band 3: Register, Stuttgart 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Ilko-Sascha Kowalczuk, Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin
    • Malycha, Andreas (Hrsg.): Geplante Wissenschaft. Eine Quellenedition zur DDR-Wissenschaftsgeschichte von 1945 bis 1961, Leipzig 2003
  • -
    Rez. von Andreas Arndt, Schleiermacherforschungsstelle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Reetz, Dankfried: Schleiermacher im Horizont preußischer Politik. Studien und Dokumente zu Schleiermachers Berufung nach Halle, zu seiner Vorlesung über Politik 1817 und zu den Hintergründen der Demagogenverfolgung, Waltrop 2002
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fatouros, Georgios; Krischer, Tilman; Portmann, Werner (Hrsg.): Libanios, Kaiserreden. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Ute Schneider
    • Boschung, Urs; Braun-Bucher, Barbara; Hächler, Stefan; Ott, Anne K.; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (Hrsg.): Repertorium zu Albrecht von Hallers Korrespondenz 1724-1777. , Basel 2002
  • -
    Rez. von Rainer Hering, Staatsarchiv Hamburg
    • Müller-Rolli, Sebastian: Evangelische Schulpolitik in Deutschland 1918-1958. Dokumente und Darstellung, Göttingen 1999
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, FB III / Geschichte, Universität Trier
    • Kocka, Jürgen (Hrsg.): Die Königlich- preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Kaiserreich. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Philipp Müller, HU-Geschichtswissenschaft
    • Burckhardt, Jacob: Aesthetik der bildenden Kunst/ Über das Studium der Geschichte. Mit dem Text der 'Weltgeschichtlichen Betrachtungen' in der Fassung von 1905, München 2000
    • Burckhardt, Jacob: Das Altarbild - Das Portrait der Malerei - Die Sammler. Beiträge zur Kunstgeschichte Italiens, München 2000
  • -
    Rez. von Ilko-Sascha Kowalczuk, Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    • Badstübner, Rolf: Vom "Reich" zum doppelten Deutschland. Gesellschaft und Politik im Umbruch, Berlin 1999
    • Benser, Günter: DDR - gedenkt ihrer mit Nachsicht. , Berlin 2000
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Luitgard Marschall, Muenchner Zentrum fuer Wissenschafts- und Technikgeschichte, Deutsches Museum
    • Werner, Petra (Hrsg.): Vitamine als Mythos. Dokumente zur Geschichte der Vitaminforschung, Berlin 1998
Seite 4 (79 Einträge)
Thema
Sprache