Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ruth Wunnicke, Zentrum für Zeithistorische Forschung ZZF Potsdam
    • Thimme, Roland (Hrsg.): Schwarzmondnacht. Authentische Tagebücher berichten (1933-1953). Nazidiktatur – Sowjetische Besatzerwillkür – Überlebensstrategien, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Kim Wünschmann, Birkbeck College, University of London
    • Ebert, Jens; Jander, Thomas (Hrsg.): Endlich wieder Mensch sein. Feldpostbriefe und Gefangenenpost des Deserteurs Hans Stock 1943/44, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Marcus von Salisch, Militärgeschichtliches Forschungsamt Potsdam
    • Lindner, Thomas (Hrsg.): Eberhard Kessel: Das Ende des Siebenjährigen Krieges 1760-1763. Teil 1: Torgau und Bunzelwitz, Teil 2: Schweidnitz und Freiberg, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Brigitte Heck, Referat Volkskunde II, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
    • Epkenhans, Michael; Seggern, Andreas von: Leben im Kaiserreich. Deutschland um 1900, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Echternkamp, Jörg: Kriegsschauplatz Deutschland 1945. Leben in der Angst - Hoffnung auf den Frieden. Feldpost aus der Heimat und von der Front, Paderborn 2006
    • Kunz, Andreas: Wehrmacht und Niederlage. Die bewaffnete Macht in der Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft 1944 bis 1945, München 2005
  • -
    Rez. von Markus Pöhlmann, München
    • Ehlert, Hans; Epkenhans, Michael; Groß, Gerhard P. (Hrsg.): Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Univesität Hamburg, Otto-von-Bismarck-Stiftung
    • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Kaiser Wilhelm II. als Oberster Kriegsherr im Ersten Weltkrieg. Quellen aus der militärischen Umgebung des Kaisers 1914-1918, bearb. v. Holger Afflerbach, München 2005
  • -
    Rez. von Winfrid Halder, Dresden
    • Kohlrausch, Martin (Hrsg.): Samt und Stahl. Kaiser Wilhelm II. im Urteil seiner Zeitgenossen, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Bernd Lemke, Militärgeschichtliches Forschungsamt MGFA
    • Rauschning, Hermann: Gespräche mit Hitler. Mit einer Einführung von Marcus Pyka, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hüsmert, Ernst; Giesler, Gerd (Hrsg.)Schmitt, Carl: Die Militärzeit 1915 bis 1919. Tagebuch Februar bis Dezember 1915. Aufsätze und Materialien, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Wolfgang Stelbrink, Soest
    • Rupieper, Hermann-J.; Sperk, Alexander (Hrsg.): Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei zur Provinz Sachsen 1933-1936. Band 1: Regierungsbezirk Magdeburg, Halle 2003
    • Rupieper, Hermann-Josef; Sperk, Alexander: Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei zur Provinz Sachsen 1933-1936. Band 2: Regierungsbezirk Merseburg, Halle an der Saale 2004
  • -
    Rez. von Jürgen Angelow, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Epkenhans, Michael (Hrsg.)Hopman, Albert: Das ereignisreiche Leben eines "Wilhelminers". Tagebücher, Briefe, Aufzeichnungen 1901 bis 1920, München 2004
  • -
    Rez. von Claudia Fröhlich, Forschungsstelle Widerstandsgeschichte, Berlin, Anneke de Rudder, Berlin
    • Agde, Günter (Hrsg.): Carl-Hans Graf von Hardenberg. Ein deutsches Schicksal im Widerstand, Berlin 2004
    • Ueberschär, Gerd R.: Stauffenberg. Der 20. Juli 1944, Frankfurt am Main 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Michael Hochedlinger, Österreichisches Staatsarchiv Wien
    • Kloosterhuis, Jürgen (Hrsg.): Legendäre "lange Kerls". Quellen zur Regimentskultur der Königsgrenadiere Friedrich Wilhelms I., 1713-1740, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, History Department, University of Southampton
    • Burgdorff, Stephan; Habbe, Christian (Hrsg.): Als Feuer vom Himmel fiel. Der Bombenkrieg in Deutschland, München 2003
    • Foedrowitz, Michael: Luftschutztürme und ihre Bauarten 1934-1945. , Utting 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Martin Winter, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Behr, Hans-Joachim (Hrsg.): Karl Freiherr von Müffling. Offizier - Kartograph - Politiker (1775-1851). Lebenserinnerungen und kleinere Schriften, Köln 2003
  • -
    Rez. von Michael Schröders, Bonn
    • Mallmann, Klaus-Michael; Pyta, Wolfgang; Riess, Volker (Hrsg.): Deutscher Osten 1939-1945. Der Weltanschauungskrieg in Photos und Texten, Darmstadt 2003
  • -
    Rez. von Lutz Prieß, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Brunner, Detlev (Hrsg.): Inventar der Befehle der Sowjetischen Militäradministration Mecklenburg (-Vorpommern) 1945-1949. , München 2003
  • -
    Rez. von Lutz Prieß, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Geßner, Klaus; Sacharow, Wladimir W. (Hrsg.): Inventar der Offenen Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg. Nach der Überlieferung im Staatsarchiv der Russischen Förderation, Frankfurt a.M. u.a. 2002
  • -
    Rez. von Christian Th. Müller, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Ehlert, Hans (Hrsg.): Armee ohne Zukunft. Das Ende der NVA und die deutsche Einheit. Zeitzeugenberichte und Dokumente, Berlin 2002
Seite 2 (40 Einträge)
Thema
Sprache