Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Götschmann, Dirk: Bayerischer Parlamentarismus im Vormärz. Die Ständeversammlung des Königreiches Bayern 1819-1848, Düsseldorf 2002
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Nielsen, Thomas Heine: Arkadia and its Poleis in the Archaic and Classical Periods. , Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Email:
    • Klass, Andreas: Standes- oder Leistungselite. Eine Untersuchung der Karrieren der Wetzlarer Anwälte des Reichskammergerichts (1693-1806), Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Sabine Graumann, Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Mölich, Georg; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang: Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland. , Essen 2002
  • -
    Rez. von Stefan Brakensiek, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Klingebiel, Thomas: Ein Stand für sich?. Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit: Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel, Hannover 2002
  • -
    Rez. von Dr. Bärbel Holtz Arbeitsstelle "Protokolle des Preussischen Staatsministeriums (1817-1934)",
    • Wienfort, Monika: Patrimonialgerichte in Preussen. Ländliche Gesellschaft und bürgerliches Recht 1770-1848/49, Göttingen 2001
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Heide Barmeyer-Hartlieb, Universität Hannover
    • Weiss, Gisela; Dethlefs, Gerd (Hrsg.): Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians. Westfalens Aufbruch in die Moderne, Münster 2002
  • -
    Rez. von Dr. Christoph Franke, Leitung, Deutsches Adelsarchiv
    • Stamm-Kuhlmann, Thomas (Hrsg.): "Freier Gebrauch der Kräfte". Eine Bestandsaufnahme der Hardenbergforschung, München 2001
  • -
    Rez. von Ewald Frie, Fachbereich 1 Fachgruppe Geschichte, Universität/GH Essen
    • Holtz, Bärbel; Spenkuch, Hartwin (Hrsg.): Preußens Weg in die politische Moderne. Verfassung - Verwaltung - politische Kultur zwischen Reform und Reformblockade, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Oliver Schael, Seminar für Mittlere und Neuere, Geschichte Universität Göttingen
    • Schuster, Armin: Die Entnazifizierung in Hessen 1945-1954. Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit, Wiesbaden 1999
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universitaet Düsseldorf
    • Kissling, Peter: "Gute Policey" im Berchtesgadener Land. Rechtsentwicklung und Verwaltung zwischen Landschaft und Obrigkeit 1377 bis 1803, Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Stefan Brakensiek, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Rheinheimer, Martin: Die Dorfordnungen des Herzogtums Schleswig. Dorf und Obrigkeit in der Frühen Neuzeit, Stuttgart 1999
  • -
    Rez. von Helga Zoettlein, Kassel
    • Mantl, Elisabeth: Heirat als Privileg. Obrigkeitliche Heiratsbeschraenkungen in Tirol und Vorarlberg 1820-1920, München 1997
Seite 9 (173 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich