Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan-Henrik Meyer, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Gaumer, Janine: Wackersdorf. Atomkraft und Demokratie in der Bundesrepublik 1980–1989, München 2018
    • Schramm, Luise: Evangelische Kirche und Anti-AKW-Bewegung. Das Beispiel der Hamburger Initiative kirchlicher Mitarbeiter und Gewaltfreie Aktion im Konflikt um das AKW Brokdorf 1976–1981, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Jens Adamski, Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum
    • Pierenkemper, Toni; Fremdling, Rainer: Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland. 75 Jahre RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. 1943–2018, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Richard Pohle, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Krauss, Marita: Die bayerischen Kommerzienräte. Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928, München 2016
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Huhnholz, Sebastian (Hrsg.): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute, Baden-Baden 2018
  • -
    Rez. von William Gray, Department of History, Purdue University
    • Florian Tömmel, Till: Bonn, Jakarta und der Kalte Krieg. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Indonesien von 1952 bis 1973, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Thorsten Holzhauser, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Böick, Marcus: Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung 1990–1994, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Ariane Brill, Kloster Lehnin
    • Clemens, Gabriele (Hrsg.): Werben für Europa. Die mediale Konstruktion europäischer Identität durch Europafilme, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Sebastian Teupe, Universität Bayreuth
    • Schnaus, Julia: Kleidung zieht jeden an. Die deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Rick, Kevin: Verbraucherpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Geschichte des westdeutschen Konsumtionsregimes 1945–1975, Baden-Baden 2018
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Banken, Ralf: Hitlers Steuerstaat. Die Steuerpolitik im Dritten Reich, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, IGK Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive, Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA)
    • Holst, Hajo (Hrsg.): Fragmentierte Belegschaften. Leiharbeit, Informalität und Soloselbständigkeit in globaler Perspektive. Unter Mitarbeit von Madeleine Holzschuh, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Günter J. Bischof, Department of History, University of New Orleans
    • Schulze Wessel, Martin: Der Prager Frühling. Aufbruch in eine neue Welt, Ditzingen 2018
  • -
    Rez. von Laetitia Lenel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Pietruska, Jamie L.: Looking Forward. Prediction and Uncertainty in Modern America, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Floris Cohen, Utrecht University
    • Mokyr, Joel: A Culture of Growth. The Origins of the Modern Economy, Princeton 2017
  • -
    Rez. von Sebastian Huhnholz, Institut für Politische Wissenschaft, Leibniz Universität Hannover
    • Brunnermeier, Markus K.; James, Harold; Landau, Jean-Pierre (Hrsg.): Euro. Der Kampf der Wirtschaftskulturen, München 2018
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Nützenadel, Alexander (Hrsg.): Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung – Politik – Verbrechen, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Andrea Rehling, Universität Augsburg, Jakob-Fugger-Zentrum
    • Führer, Karl Christian: Gewerkschaftsmacht und ihre Grenzen. Die ÖTV und ihr Vorsitzender Heinz Kluncker 1964–1982, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Hanno Pahl, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Paul, Axel T.: Theorie des Geldes zur Einführung. , Hamburg 2017
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Müller, Jann: Die Wiederbegründung der Industrie- und Handelskammern in Ostdeutschland im Prozess der Wiedervereinigung. , Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Christopher Banditt, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kaelble, Hartmut: Mehr Reichtum, mehr Armut. Soziale Ungleichheit in Europa vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main 2017
Seite 4 (93 Einträge)
Thema
Sprache