Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philipp Stiasny, Akademischer Senat, Standort-Entwicklungskommission, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Stratenwerth, Irene; Simon, Hermann (Hrsg.): Pioniere in Celluloid. Juden in der frühen Filmwelt, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Fachbereich Evangelische Theologie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Lange, Armin; Lichtenberger, Hermann; Römheld, K. F. Diethard (Hrsg.): Die Dämonen - Demons. Die Dämonologie der israelitisch-jüdischen und frühchristlichen Literatur im Kontext ihrer Umwelt, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Markus Roth, Münster
    • Braese, Stephan (Hrsg.): Rechenschaften. Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Martin Münzel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Herbst, Ludolf; Weihe, Thomas (Hrsg.): Die Commerzbank und die Juden 1933-1945. , München 2004
  • -
    Rez. von Andrea Adams, Berlin
    • Kaiser, Céline; Wünsche, Marie-Luise (Hrsg.): Die "jüdische Nervosität" und andere Leiden an der Zivilisation. Konstruktionen des Kollektiven und Konzepte individueller Krankheit im psychiatrischen Diskurs um 1900, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Bernward Dörner, Technische Universität Berlin, Zentrum für Antisemitismusforschung
    • Erler, Hans; Paucker, Arnold; Ehrlich, Ernst L. (Hrsg.): "Gegen alle Vergeblichkeit". Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Stephanie Kowitz, Kompetenznetz Jüdische und Rabbinische Studien, Universität Potsdam
    • Löw, Andrea; Robusch, Kerstin; Walter, Stefanie (Hrsg.): Deutsche - Juden - Polen. Geschichte einer wechselvollen Beziehung im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Berlin
    • Anders, Freia; Kutscher, Hauke-Hendrik; Stoll, Katrin (Hrsg.): Białystok in Bielefeld. Nationalsozialistische Verbrechen vor dem Landgericht Bielefeld 1958 bis 1967, Bielefeld 2003
  • -
    Rez. von Manfred Jehle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Wyrwa, Ulrich (Hrsg.): Judentum und Historismus. Zur Entstehung der jüdischen Geschichtswissenschaft in Europa, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Christina Kleiser, Österreichische Exilbibliothek, Wien
    • Uhl, Heidemarie (Hrsg.): Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts, Innsbruck 2003
  • -
    Rez. von Sebastian Panwitz, Institut für Geschichtswissenschaften, Universität Potsdam
    • Korn, Salomon: Die fragile Grundlage. Auf der Suche nach der deutsch-jüdischen "Normalität". Mit einem Geleitwort von Joschka Fischer, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Susanne Freund, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Scheffler, Wolfgang; Schulle, Diana (Hrsg.): Buch der Erinnerung. Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden, München 2003
  • -
    Rez. von Julia Wilker, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schäfer, Peter (Hrsg.): The Bar Kokhba War reconsidered. New perspectives on the second Jewish revolt against Rome, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Holger Thünemann, Münster
    • Erler, Hans (Hrsg.): Erinnern und Verstehen. Der Völkermord an den Juden im politischen Gedächtnis der Deutschen, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Manemann, Jürgen (Hrsg.): Monotheismus. , Münster 2002
  • -
    Rez. von Gregor Pelger, Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte, Gerhard-Mercator-Universität-Gesamthochschule Duisburg
    • Diner, Dan: Gedächtniszeiten. Über jüdische und andere Geschichten, München 2003
  • -
    Rez. von Heike Omerzu, Fachbereich Evangelische Theologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Faßbeck, Gabriele; Fortner, Sandra; Rottloff, Andrea; Zangenberg, Jürgen (Hrsg.): Leben am See Gennesaret. Kulturgeschichtliche Entdeckungen in einer biblischen Region, Mainz am Rhein 2003
  • -
    Rez. von Michael Hirschfeld, Institut für Geschichte und Historische Landesforschung, Hochschule Vechta
    • Kuhlemann, Frank Michael; Schmuhl, Hans Walter (Hrsg.): Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Stefan Laube, ETH Zürich
    • Paul, Gerhard (Hrsg.): Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche?, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Silke Knippschild, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Witte, Markus; Alkier, Stefan (Hrsg.): Die Griechen und der Vordere Orient. Beiträge zum Kultur- und Religionskontakt zwischen Griechenland und dem Vorderen Orient im 1. Jahrtausend v. Chr., Göttingen 2003
Seite 8 (173 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich