Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Claudia Weber, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Guth, Stefan: Geschichte als Politik. Der deutsch-polnische Historikerdialog im 20. Jahrhundert, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Christiane Brenner, Collegium Carolinum, München
    • Novotný, Lukáš: Vergangenheitsdiskurse zwischen Deutschen und Tschechen. Untersuchung zur Perzeption der Geschichte nach 1945, Baden-Baden 2009
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Duchhardt, Heinz: Mythos Stein. Vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Stephen Schröder, Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    • Epkenhans, Michael; Hillmann, Jörg; Nägler, Frank (Hrsg.): Skagerrakschlacht. Vorgeschichte - Ereignis - Verarbeitung, München 2009
  • -
    Rez. von Kathrin Kollmeier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Rabinbach, Anson: Begriffe aus dem Kalten Krieg. Totalitarismus, Antifaschismus, Genozid, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Dietmar J. Wetzel, Universität Bern
    • Rauchenschwandtner, Hermann: Politische Subjekte der Ökonomie. Nomos, Volk, Nation, Münster 2007
  • -
    Rez. von Daniel Menning, Universität Trier
    • Grünjes, Ina: Lawrence von Arabien: Don Quichotte oder Kreuzfahrer?. Die Konstruktion von T. E. Lawrence als Mann des Mittelalters in der Neuzeit, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Anne Krüger, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Landkammer, Joachim; Noetzel, Thomas; Zimmerli, Walter Ch. (Hrsg.): Erinnerungsmanagement. Systemtransformation und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich, München 2006
  • -
    Rez. von Marc Schalenberg, Lehrstuhl Allgemeine Geschichte der Neuzeit und Sattelzeit, Universität Zürich
    • Daum, Andreas W.; Mauch, Christof (Hrsg.): Berlin - Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Jan Vermeiren, Centre for European Studies, University College London
    • Ehrenpreis, Petronilla: Kriegs- und Friedensziele im Diskurs. Regierung und deutschsprachige Öffentlichkeit Österreich-Ungarns während des Ersten Weltkriegs, Innsbruck 2005
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Münch, Matti: Verdun. Mythos und Alltag einer Schlacht, München 2006
  • -
    Rez. von Jan W. Meine, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Ulbert, Cornelia; Weller, Christoph (Hrsg.): Konstruktivistische Analysen der internationalen Politik. , Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Anselm Doering-Manteuffel, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Behrends, Jan C.; von Klimo, Arpad; Poutrus, Patrice G. (Hrsg.): Antiamerikanismus im 20. Jahrhundert. Studien zu Ost- und Westeuropa, Bonn 2005
  • -
    Rez. von Gerhard Kümmel, Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, Strausberg
    • Jaberg, Sabine; Schlotter, Peter (Hrsg.): Imperiale Weltordnung - Trend des 21. Jahrhunderts?. , Baden-Baden 2005
  • -
    Rez. von Sonja Levsen, SFB 437 "Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhardt-Karls-Universität Tübingen
    • Nolan, Michael E.: The Inverted Mirror. Mythologizing the Enemy in France and Germany, 1898-1914, New York 2005
  • -
    Rez. von Clemens Vollnhals, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Goschler, Constantin: Schuld und Schulden. Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Institut für Sozialwissenschaften und SFB "Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel", Humboldt-Universität zu Berlin
    • Dahrendorf, Ralf: Der Wiederbeginn der Geschichte. Vom Fall der Mauer zum Krieg im Irak. Reden und Aufsätze, München 2004
  • -
    Rez. von Jan C. Behrends, Herder Institut, Philipps-Universität Marburg
    • Schlögel, Karl: Die Mitte liegt ostwärts. Europa im Übergang, München u.a. 2002
Seite 1 (18 Einträge)