Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ferenc Laczó, Imre Kertész Kolleg, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Ginev, Dimitri (Hrsg.): Die Geisteswissenschaften im europäischen Diskurs. Band 2: Osteuropa, Wien 2010
  • -
    Rez. von Achim Saupe, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Olsen, Niklas: History in the Plural. An Introduction to the Work of Reinhart Koselleck, New York 2012
  • -
    Rez. von Katja Stopka, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Burke, Peter: A Social History of Knowledge. Volume 2: From the _Encyclopédie_ to Wikipedia, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von David Kuchenbuch, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Reinecke, Christiane; Mergel, Thomas (Hrsg.): Das Soziale ordnen. Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2012
    • Brückweh, Kerstin; Schumann, Dirk; Wetzell, Richard F.; Ziemann, Benjamin (Hrsg.): Engineering Society. The Role of the Human and Social Sciences in Modern Societies, 1880–1980, Basingstoke 2012
  • -
    Rez. von Thomas Wittkamp, Graduiertenkolleg 1288: „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. , München 2012
    • Dendorfer, Jürgen; Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Philipp Eigenmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • McCulloch, Gary: The Struggle for the History of Education. , New York 2011
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern Email:
    • Provenzo, Jr., Eugene F.; Shaver, Annis N.; Bello, Manuel (Hrsg.): The Textbook as Discourse. Sociocultural Dimensions of American Schoolbooks, New York 2011
  • -
    Rez. von Mario Wimmer, Wissenschaftsforschung, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Jobs, Sebastian; Lüdtke, Alf (Hrsg.): Unsettling History. Archiving and Narrating in Historiography, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Sandrine Maufroy, Paris
    • Bod, Rens; Jaap, Maat; Weststeijn, Thijs (Hrsg.): The Making of the Humanities. Early Modern Europe, Amsterdam 2010
  • -
    Rez. von Sigrid Stöckel, Medizinische Hochschule Hannover
    • Borowy, Iris; Hardy, Anne (Hrsg.): Of Medicine and Men. Biographies and Ideas in European Social Medicine between the World Wars, Frankfurt am Main, Berlin, Bern u.a. 2008
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Storm, Eric: The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890-1939, Manchester 2010
  • -
    Rez. von Fabian Schwanzar, Historisches Institut, Universität Jena
    • Jäger, Jens; Knauer, Martin (Hrsg.): Bilder als historische Quellen?. Dimension der Debatten um historische Bildforschung, München 2009
    • Kromm, Jane; Bakewell, Susan (Hrsg.): A History of Visual Culture. Western Civilisation from the 18th to the 21st Century, Oxford 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Winfried Schulze, Mercator Research Center Ruhr Essen
    • Altmann, Ilja: Opfer des Hasses. Der Holocaust in der UdSSR 1941 - 1945. hrsg. von Hans-Heinrich Nolte, Northeim-Sudheim 2008
  • -
    Rez. von Winfried Schulze, Mercator Research Center Ruhr Essen
    • de Baets, Antoon: Responsible History. With a Foreword by Jürgen Kocka, President of the International Committee of Historical Sciences, 2000–2005, New York 2009
  • -
    Rez. von Alexander Kraus, Abteilung für osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln
    • Rock, Stella: Popular Religion in Russia. „Double Belief“ and the Making of an Academic Myth, London 2007
  • -
    Rez. von Malte Thießen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Cultural Memory Studies. An International and Interdisciplinary Handbook, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Markus Koller, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Helmedach, Andreas (Hrsg.): Pulverfass, Powder Keg, Baril de Poudre?. Südosteuropa im europäischen Geschichtsschulbuch / South Eastern Europe in European History Textbooks, Hannover 2007
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Parnes, Ohad; Vedder, Ulrike; Willer, Stefan: Das Konzept der Generation. Eine Wissenschafts- und Kulturgeschichte, Frankfurt am Main 2008
    • Lovell, Stephen (Hrsg.): Generations in Twentieth-Century Europe. , Basingstoke 2007
  • -
    Rez. von Sybilla Nikolow, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Bielefeld
    • Etzemüller, Thomas: Ein ewigwährender Untergang. Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2007
    • Brunner, José (Hrsg.): Demographie - Demokratie - Geschichte. Deutschland und Israel, Göttingen 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Redaktion Neue Deutsche Biographie
    • Grever, Maria; Stuurman, Siep (Hrsg.): Beyond the Canon. History for the Twenty-first Century, New York 2007
Seite 3 (67 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich