Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Katharina Eger, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Voigtländer, Henrike: Sexismus im Betrieb. Geschlecht und Herrschaft in der DDR-Industrie, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Andrew Demshuk, Geschichtsabteilung, American University, Washington, DC
    • Wörner, Corinna: Zwischen Anpassung und Resistenz. Der Thomanerchor Leipzig in zwei politischen Systemen, Hildesheim 2023
  • -
    Rez. von Heinz-Elmar Tenorth, Institut für Erziehungswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Grüttner, Michael: Talar und Hakenkreuz. Die Universitäten im Dritten Reich, München 2024
    • Grüttner, Michael: Ausgegrenzt. Entlassungen an den deutschen Universitäten im Nationalsozialismus. Biogramme und kollektivbiografische Analyse, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Klaus Ries, Berlin
    • Schäfer, Michael: Sammlung der Geister. Kulturkritischer Aktivismus im Umkreis Rudolf Euckens 1890–1945, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Jürgen Frölich, Bonn
    • Lauterbach, Ansgar: Liberales Denken – der Kampf um Deutungshoheit. Nationalliberaler Politikstil im frühen Bismarckreich, Berlin 2024
  • -
    Rez. von Helmut Maier, Bergische Universität Wuppertal
    • Guse, John C.: Nazi Volksgemeinschaft Technology. Gottfried Feder, Fritz Todt, and the Plassenburg Spirit, Hampshire 2023
  • -
    Rez. von Grischa Vercamer, Professur Europäische Regionalgeschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Büttner, Andreas: Geld – Gnade – Gefolgschaft. Die Monetarisierung der politischen Ordnung im 12. und 13. Jahrhundert, Köln 2022
  • -
    Rez. von Jan Lemmer, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Triebler, Carolin; Hartmann, Florian; Weiss, Rainer-Maria (Hrsg.): Die Billunger. Die sächsische Herzogsfamilie im Blick aktueller Forschung, Hamburg 2023
  • -
    Rez. von Manuel Geist, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Kriegel, Lara: The Crimean War and its Afterlife. Making Modern Britain, Cambridge 2022
    • Godfrey, Sima: The Crimean War and Cultural Memory. The War France Won and Forgot, Toronto 2023
  • -
    Rez. von Piotr Puchalski, Institute of History and Archival Studies, University of the National Education Commission, Kraków
    • Huigen, Siegfried; Kołodziejczyk, Dorota (Hrsg.): East Central Europe Between the Colonial and the Postcolonial in the Twentieth Century, Cham 2023
  • -
    Rez. von Hajo Raupach, Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas, Helmut Schmidt Universität Hamburg/Universität der Bundeswehr
    • Malaia, Kateryna: Taking the Soviet Union Apart Room by Room. Domestic Architecture before and after 1991, Ithaca, NY 2023
  • -
    Rez. von Michael Zerjadtke, Professur für Alte Geschichte, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Kamenzin, Manuel; Lentzsch, Simon (Hrsg.): Geschichte wird von den Besiegten geschrieben. Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Vello Pettai, European Centre for Minority Issues
    • Frank, Melanie: Sprache im Spannungsfeld von Nation und Demokratie. Lettlands Sprachenpolitik seit Wiedererlangung der Unabhängigkeit, Wiesbaden 2023
  • -
    Rez. von Jörg Neuheiser, Duquesne University, Pittsburgh
    • Geuss, Raymond: A Philosopher Looks at Work, Cambridge 2021
    • Geuss, Raymond: Über die Arbeit. Ein Essay. Aus dem Englischen von Martin Bauer, Hamburg 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Annelie Große, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Bahlcke, Joachim; Gehrke, Roland (Hrsg.): Die Tagebücher des preußischen Hof- und Staatsbeamten Rudolf Graf von Stillfried-Alcántara 1827 bis 1882. Eine historisch-kritische Edition, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Maike Rotzoll, Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin, Philipps-Universität Marburg
    • Pfütsch, Pierre (Hrsg.): Die Rolle der Pflege in der NS-Zeit. Neue Perspektiven, Forschungen und Quellen, Stuttgart 2023
  • -
    Rez. von Gregory Leighton, Muzeum Zamkowe w Malborku, Centrum Badań nad Dziedzictwem Pokrzyżackim / Schloßmuseum in Marienburg, Zentrum für das Studium des Erbes des Deutschen Ordens
    • Strenga, Gustavs: Remembering the Dead. Collective Memory and Commemoration in Late Medieval Livonia, Turnhout 2023
  • -
    Rez. von Nicolas Meylan, Institut d'histoire et anthropologie des religions, University of Lausanne
    • Sundqvist, Olof: The Demise of Norse Religion. Dismantling and Defending the Old Order in Viking Age Scandinavia, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Max Gawlich, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Caroli, Dorena (Hrsg.): History of Early Education Institutions in Europe. From WWII until the Recent Reforms, Bologna 2022
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Smyth, Adam (Hrsg.): The Oxford Handbook of the History of the Book in Early Modern England, Oxford 2023
Seite 1 (20025 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich