Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulrich Wengenroth, Technische Universität München
    • Radkau, Joachim: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Poliwoda, Guido N.: Aus Katastrophen lernen. Sachsen im Kampf gegen die Fluten der Elbe 1784 bis 1845, Köln 2007
  • -
    Rez. von Mathias Mutz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Kiesewetter, Hubert: Die Industrialisierung Sachsens. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Gundula Wolter, Kunsthochschule Berlin-Weissensee, FB Modedesign, Geschichte und Theorie
    • Hackspiel-Mikosch, Elisabeth; Haas, Stefan (Hrsg.): Die zivile Uniform als symbolische Kommunikation. Kleidung zwischen Repräsentation, Imagination und Konsumption in Europa vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Felix Holtschoppen, Frankfurt
    • Engel, Gisela; Karafyllis, Nicole C.: Technik in der Frühen Neuzeit. Schrittmacher der europäischen Moderne, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Oliver Hochadel, Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit, Universität Miséricorde
    • Troitzsch, Ulrich (Hrsg.): "Nützliche Künste". Kultur- und Sozialgeschichte der Technik im 18. Jahrhundert, Münster 1999
Seite 2 (26 Einträge)
Thema
Sprache