Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Lanfranchi, Giovanni B.; Roaf, Michael; Rollinger, Robert (Hrsg.): Continuity of Empire (?). Assyria, Media, Persia, Padova 2003
  • -
    Rez. von Sabine Hübner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Sandwell, Isabella; Huskinson, Janet (Hrsg.): Culture and society in later Roman Antioch. Papers from a colloquium, London, 15th December 2001, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Tankred Howe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Francovich Onesti, Nicoletta: I Vandali. Lingua e storia, Roma 2002
  • -
    Rez. von Thomas Schwarz, Berlin
    • Sinn, Ulrich: Athen. Geschichte und Archäologie, München 2004
  • -
    Rez. von Irene Huber, Institut für Alte Geschichte, Universität Innsbruck
    • Baum, Wilhelm: Schirin: Christin - Königin - Liebesmythos. Eine spätantike Frauengestalt - Historische Realität und literarische Wirkung, Klagenfurt 2003
  • -
    Rez. von Henning Börm, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Meier, Mischa: Justinian. Herrschaft, Reich und Religion, München 2004
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagiellonski, Kraków
    • Kaldellis, Anthony: Procopius of Caesarea. Tyranny, History, and Philosophy at the End of Antiquity, Philadelphia 2004
  • -
    Rez. von Timo Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Salzman, Michele Renee: The making of a Christian aristocracy. Social and religious change in the Western Roman Empire, Cambridge 2002
  • -
    Rez. von Silke Knippschild, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Erskine, Andrew (Hrsg.): A Companion to the Hellenistic World. , Oxford u.a. 2003
  • -
    Rez. von Anja Wieber, Dortmund
    • Junkelmann, Marcus: Hollywoods Traum von Rom. 'Gladiator' und die Tradition des Monumentalfilms, Mainz 2003
  • -
    Rez. von Petra Amann, Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik, Universität Wien
    • Reusser, Christoph: Vasen für Etrurien. Verbreitung und Funktionen attischer Keramik im Etrurien des 6. und 5. Jahrhunderts vor Christus, Zürich 2002
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bringmann, Klaus: Krise und Ende der römischen Republik (133-42 v. Chr.). , Berlin 2003
  • -
    Rez. von Konrad Vössing, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Dummer, Jürgen; Vielberg, Meinolf (Hrsg.): Leitbild Wissenschaft?. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Christian Ronning, Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums/Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Manthe, Ulrich (Hrsg.): Die Rechtskulturen der Antike. Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich, München 2003
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sommer, Michael: Die Soldatenkaiser. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Petra Amann, Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik, Universität Wien
    • Camporeale, Giovannangelo: Die Etrusker. Geschichte und Kultur. Aus dem Italienischen von Helmut Schareika, Düsseldorf 2003
  • -
    Rez. von Elke Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hesk, Jon: Deception and democracy in classical Athens. , Cambridge 2000
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Winterling, Aloys: Caligula. Eine Biographie, München 2003
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
    • Manuwald, Gesine: Pacuvius, _summus tragicus poeta_. Zum dramatischen Profil seiner Tragödien, München 2003
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kreucher, Gerald: Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit. , Stuttgart 2003
Seite 76 (1659 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich