Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lukas Thommen, Seminar für Alte Geschichte, Universität Basel
    • Förtsch, Reinhard: Kunstverwendung und Kunstlegitimation im archaischen und frühklassischen Sparta. , Mainz 2001
  • -
    Rez. von Andreas Luther, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Link, Stefan: Das frühe Sparta. Untersuchungen zur spartanischen Staatsbildung im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr., St. Katharinen 2000
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
    • Kolb, Frank: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 2002
  • -
    Rez. von Frank Baumeister, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hölscher, Tonio: Klassische Archäologie. Grundwissen. , Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Orientalisches Seminar/ Seminar für Alte Geschichte, Universität Freiburg i.Br.
    • von den Hoff, Ralf; Schmidt, Stefan (Hrsg.): Konstruktionen von Wirklichkeit. Bilder im Griechenland des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr., Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Jan David Schmitz, Institut für Altertumskunde, Alte Geschichte, Universität Köln
    • Erdmann, Elisabeth; Uffelmann, Uwe (Hrsg.): Das Altertum. Vom Alten Orient zur Spätantike, Idstein 2001
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Schneider, Lambert; Höcker, Christoph: Die Akropolis von Athen. Eine Kunst- und Kulturgeschichte, Darmstadt 2001
  • -
    Rez. von Alexander Demandt, Freie Universität Berlin
    • Haider, Peter W.; Rollinger, Robert (Hrsg.): Althistorische Studien im Spannungsfeld zwischen Universal- und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Franz Hampl zum 90. Geburtstag am 8. Dezember 2000, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Axel Gebhardt, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Winter, Engelbert; Beate Dignas: Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Alcock, Susan E.; Cherry, John F.; Elsner, Jas (Hrsg.): Pausanias. Travel and Memory in Roman Greece, Oxford u.a. 2001
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Lefèvre, Eckard: Panaitios' und Ciceros Pflichtenlehre. Vom philosophischen Traktat zum politischen Lehrbuch, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Elke Hartmann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Foley, Helene P.: Female acts in Greek tragedy. , Princeton u.a. 2001
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Orientalisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Porciani, Leone: Prime forme della storiografia greca. Prospettiva locale e generale nella narrazione storica, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Julian Krüger, Berlin
    • Cameron, Averil; Bryan Ward-Perkins; Michael Whitby (Hrsg.): The Cambridge ancient history. vol. 14 Late antiquity. Empire and successors, A.D. 425-600, Cambridge [u.a.] 2000
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Institut für Geschichte, Philosophische Fakultät, Technische Universität Dresden
    • Rüpke, Jörg: Die Religion der Römer. Eine Einführung, München 2001
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Niquet, Heike: Monumenta virtutum titulique. Senatorische Selbstdarstellung im spätantiken Rom im Spiegel der epigraphischen Denkmäler, Stuttgart 2000
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Alte Geschichte Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Ambler, Wayne (Hrsg.): Xenophon. The Education of Cyrus, Ithaca u.a. 2001
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Alte Geschichte Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Alföldy, Géza; Panciera, Silvio (Hrsg.): Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbstdarstellung in der römischen Welt. , Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Frank-Rutger Hausmann, Romanisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Steuer, Heiko: Eine hervorragend nationale Wissenschaft. Deutsche Prähistoriker zwischen 1900 und 1995, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Wallraff, Martin: Christus verus Sol. Sonnenverehrung und Christentum in der Spätantike, Münster 2001
Seite 83 (1686 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich