Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael K. Schulz, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Schiedt, Hans-Ulrich: Auf den Spuren der Arbeitstiere. Eine gemeinsame Geschichte vom ausgehenden 18. bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, Zürich 2024
  • -
    Rez. von Thomas Etzemüller, Institut für Geschichte, Fakultät IV, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Frie, Ewald; Nieswand, Boris: Keplerstraße 2. Innenansichten geisteswissenschaftlicher Forschung, München 2024
  • -
    Rez. von Jan Homann, Institute for International Peace and Security Law, Universität zu Köln
    • Benton, Lauren: They Called It Peace. Worlds of Imperial Violence, Princeton 2024
  • -
    Rez. von Simon Specht, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Guldi, Jo: The Dangerous Art of Text Mining. A Methodology for Digital History, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Constantin M. März, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
    • Adorf, Philipp: Die Republikanische Partei in den USA. Geschichte, Parteistruktur, Radikalisierung, München 2024
  • -
    Rez. von Hendrik Hess, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Borri, Francesco; La Rocca, Cristina; Veronese, Francesco (Hrsg.): Masculinities in Early Medieval Europe. Tradition and Innovation, 450–1050, Turnhout 2023
  • -
    Rez. von Alexander Hobe, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Anglaret, Anne-Sophie: Au service du Maréchal?. La Légion française des combattants 1940–1944, Paris 2023
  • -
    Rez. von Eckart Conze, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Marburg
    • Badel, Laurence: Écrire l'histoire des relations internationales. Genèses, concepts, perspectives, Malakoff 2024
  • -
    Rez. von Andreas Etges, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Barndt, Kerstin; Jaeger, Stephan (Hrsg.): Museums, Narratives, and Critical Histories. Narrating the Past for the Present and Future, Berlin 2024
  • -
    Rez. von Anna-Katharina Wöbse, Büro für umwelthistorische Recherche, Bremen
    • White, Darcy; Peck, Julia; Goldie, Chris (Hrsg.): Disturbed Ecologies. Photography, Geopolitics, and the Northern Landscape in the Era of Environmental Crisis, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Georg Marschnig, Institut für Geschichte, Universität Graz
    • Britsche, Frank; Greven, Lukas (Hrsg.): Visual History und Geschichtsdidaktik. (Interdisziplinäre) Impulse und Anregungen für Praxis und Wissenschaft, Frankfurt 2023
  • -
    Rez. von Miriam Weiss, Regesta Imperii, Universität des Saarlandes
    • Goetz, Hans-Werner (Hrsg.): Kontroversen in der jüngeren Mediävistik, Köln 2023
  • -
    Rez. von Andreas Beer, Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg
    • Jungert, Michael; Frewer, Andreas; Mayr, Erasmus (Hrsg.): Wissenschaftsreflexion. Interdisziplinäre Perspektiven zwischen Philosophie und Praxis, Paderborn 2020
  • -
    Rez. von Anna Novokhatko, Aristoteles-Universität Thessaloniki
    • Basaraba, Nicole: Transmedia Narratives for Cultural Heritage. Remixing History, London 2022
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Mittelalterliche Geschichte II, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kast, Christopher: Der Papsthof auf Reisen. Die Reisen der römischen Kurie in den Pontifikaten von Martin V. bis Pius II. (1417–1464), Köln 2024
  • -
    Rez. von Nina Reusch, Didaktik der Geschichte, Freie Universität Berlin
    • McLean, Philipp: Mündigkeit in der historischen Bildung. Eine Untersuchung über Gründe, sich kritisch mit Geschichte zu befassen, Frankfurt 2023
  • -
    Rez. von Željana Tunić, Slavistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Jakiša, Miranda; Tyran, Katharina Klara (Hrsg.): Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart, Wien 2022
  • -
    Rez. von Norbert Finzsch, Sigmund-Freud-Privatuniversität Berlin
    • Bonomi, Carlo: A Brief Apocalyptic History of Psychoanalysis. Erasing Trauma, London 2023
  • -
    Rez. von Inga Wilke, Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Freiburg
    • Hinrichs, Peter; Röthl, Martina; Seifert, Manfred (Hrsg.): Theoretische Reflexionen. Perspektiven der Europäischen Ethnologie, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Georg Fischer, Open-Access-Büro Berlin, c/o Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin
    • Adema, Janneke: Living Books. Experiments in the Posthumanities, Cambridge, MA 2021
Seite 1 (854 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich