Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Winfried Speitkamp, Weimar
    • Gißibl, Bernhard: The Nature of German Imperialism. Conservation and the Politics of Wildlife in Colonial East Africa, New York 2016
  • -
    Rez. von Ian Innerhofer, Konstantin-Philosoph-Universität, Nitra
    • Gross, Stephen G.: Export Empire. German Soft Power in Southeastern Europe, 1890–1945, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Eckert, Georg: Zeitgeist auf Ordnungssuche. Die Begründung des Königreiches Württemberg 1797–1819, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Eckert, Georg: Zeitgeist auf Ordnungssuche, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Tobias Hirschmüller, DFG-Projekt „Edition der Akten der Provisorischen Zentralgewalt in der Revolution von 1848/49“, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Schulze-Wegener, Guntram: Wilhelm I.. Deutscher Kaiser – König von Preußen – Nationaler Mythos, Hamburg 2015
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Nürnberg
    • Bauer, Oswald Georg: Die Geschichte der Bayreuther Festspiele. Band I: 1850–1950, Band II: 1951–2000, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Frank Wolff, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück / University of Notre Dame, Indiana
    • Gosewinkel, Dieter: Schutz und Freiheit?. Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
    • Oltmer, Jochen (Hrsg.): Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Elz, Neueste Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Bremm, Klaus-Jürgen: 1866. Bismarcks Krieg gegen die Habsburger, Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Peter Hoeres, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Spraul, Gunter: Der Franktireurkrieg 1914. Untersuchungen zum Verfall einer Wissenschaft und zum Umgang mit nationalen Mythen, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Göderle, Erfurt
    • Deak, John: Forging a Multi-National State. State Making in Imperial Austria from the Enlightenment to the First World War, Stanford, California 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department History, University of Maastricht
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 1: Structures, Spaces, and Boundary Making, Cambridge 2015
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 2: Shared Transformations?, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel
    • Grünewald, Guido (Hrsg.): Alfred Hermann Fried: „Organisiert die Welt!“. Der Friedens-Nobelpreisträger – sein Leben, Werk und bleibende Impulse, Bremen 2015
  • -
    Rez. von Sven Oliver Müller, Department of History and Civilization, European University Institute, Florenz
    • Berger, Stefan; Miller, Alexei (Hrsg.): Nationalizing Empires. , Budapest 2015
  • -
    Rez. von Sven Oliver Müller, Department of History and Civilization, European University Institute, Florenz
    • Noa, Miriam: Volkstümlichkeit und Nationbuilding. Zum Einfluss der Musik auf den Einigungsprozess der deutschen Nation im 19. Jahrhundert, Münster 2013
  • -
    Rez. von Kristoff Kerl, Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars, Universität zu Köln
    • Andersen, Pablo Dominguez; Wendt, Simon (Hrsg.): Masculinities and the Nation in the Modern World. Between Hegemony and Marginalization, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Felix Ackermann, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Rudling, Per Anders: The Rise and Fall of Belarusian Nationalism, 1906–1931. , Pittsburgh 2015
  • -
    Rez. von Christine Krüger, SFB "Dynamiken der Sicherheit", Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Heinemann, Andreas: Stadt, Konfession und Nation. Bürgerliche Nationsvorstellungen zur Reichsgründungszeit, Duisburg 2014
  • -
    Rez. von Philipp Casula, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Crews, Robert D.: Afghan Modern. The History of a Global Nation, Cambridge MA 2015
  • -
    Rez. von Petru Szedlacsek, Max Planck Institute for Human Development, Berlin
    • Blomqvist, Anders E. B.: Economic Nationalizing in the Ethnic Borderlands of Hungary and Romania. Inclusion, Exclusion and Annihilation in Szatmár/Satu-Mare 1867–1944, Stockholm 2014
Seite 6 (377 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich