Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Neumann, Jena
    • Stange-Fayos, Christina: Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche. Die Zeitschrift Die Frau (1893–1914). Diskurs und Rhetorik, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Berlin
    • Raasch, Markus: Der Adel auf dem Feld der Politik. Das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871–1890), Düsseldorf 2015
  • -
    Rez. von Tobias Huff, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Uekötter, Frank: Deutschland in Grün. Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Hartmut Rübner, Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts, Bremen
    • Kühnis, Nino: Anarchisten!. Von Vorläufern und Erleuchteten, von Ungeziefer und Läusen – zur kollektiven Identität einer radikalen Gemeinschaft in der Schweiz, 1885–1914, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Volker Stalmann, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Grosch, Martin: Johann Victor Bredt. Konservative Politik zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. Eine politische Biographie, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Detlev Mares, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Owen, James: Labour and the Caucus. Working Class Radicalism and Organised Liberalism in England, 1868–1888, Liverpool 2014
  • -
    Rez. von Stefan Offermann, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Stoff, Heiko: Gift in der Nahrung. Zur Genese der Verbraucherpolitik Mitte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Raiko Hannemann, Berlin
    • Voigt, Sebastian; Sünker, Heinz (Hrsg.): Arbeiterbewegung – Nation – Globalisierung. Bestandsaufnahmen einer alten Debatte, Weilerswist 2014
  • -
    Rez. von Lutz D. H. Sauerteig, Centre for the History of Medicine and Disease, Durham University, UK
    • Kretzschmar, Bettina: „Gleiche Moral und gleiches Recht für Mann und Frau“. Der deutsche Zweig der Internationalen abolitionistischen Bewegung (1899–1933), Sulzbach/Taunus 2014
  • -
    Rez. von Ulrich Linse, Fakultät 13, Hochschule für angewandte Wissenschaften München
    • Kraus, Eva: Das Deutsche Jugendherbergswerk 1909–1933. Programm – Personen – Gleichschaltung, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Michael Schäfer, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Lehnert, Detlef (Hrsg.): Kommunaler Liberalismus in Europa. Großstadtprofile um 1900, Wien 2014
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Middle East Forum, Philadelphia
    • Isphording, Bernd; Keiper, Gerhard; Kröger, Martin (Hrsg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945. Band 5: T-Z, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Fabian Thunemann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rindlisbacher, Stephan: Leben für die Sache. Vera Figner, Vera Zasulič und das radikale Milieu im späten Zarenreich, Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von Thomas Welskopp, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Murr, Karl Borromäus; Reusch, Stephan (Hrsg.): Lassalles "südliche Avantgarde". Protokollbuch des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins der Gemeinde Augsburg (1864-1867), Bonn 2013
  • -
    Rez. von Erik Lommatzsch, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Flemming, Thomas: Gustav W. Heinemann. Ein deutscher Citoyen. Biographie, Essen 2014
  • -
    Rez. von Christina Schröer, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lachenicht, Susanne: Die Französische Revolution. , Darmstadt 2012
    • Kruse, Wolfgang (Hrsg.): Die Französische Revolution. Programmatische Texte von Robespierre bis de Sade, Wien 2012
  • -
    Rez. von Tim Wätzold, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstatt, Graduiertenkolleg 'Migration und Religion im Kontext der Globalisierung'
    • Wolff, Frank: Neue Welten in der Neuen Welt. Die transnationale Geschichte des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbund 1897-1947, Köln 2014
  • -
    Rez. von Mark Willock, Baden-Baden
    • Lehnert, Detlef (Hrsg.): Sozialliberalismus in Europa. Herkunft und Entwicklung im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Köln 2012
  • -
    Rez. von Martin Lengwiler, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Berridge, Virginia: Demons. Our changing attitudes to alcohol, tobacco, & drugs, Oxford 2013
Seite 6 (282 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich