Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eric Vanhaute, Ghent University
    • Gibson, Jane W.; Alexander, Sara E.: In Defense of Farmers. The Future of Agriculture in the Shadow of Corporate Power, Lincoln 2019
  • -
    Rez. von Michelle Mart, History Faculty, Penn State Berks Faculty
    • Cohen, Benjamin R.: Pure Adulteration. Cheating on Nature in the Age of Manufactured Food, Chicago 2019
  • -
    Rez. von Sujeet George, Chair for the History of the Modern World, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Bhattacharya, Neeladri: The Great Agrarian Conquest. The Colonial Reshaping of a Rural World, New Delhi 2018
  • -
    Rez. von cynthia.gharios@uni-leipzig.de; Cynthia Gharios, Global and Area Studies, Leipzig Universität
    • Klein, Herbert S.; Luna, Francisco Vidal: Feeding the World. Brazil's Transformation into a Modern Agricultural Economy, Cambridge 2019
  • -
    Rez. von Michaela Böhme, SFB 1199, Universität Leipzig
    • Goetz, Ariane: Land Grabbing and Home Country Development. Chinese and British Land Acquisitions in Comparative Perspective, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Laura-Elena Keck, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Specht, Joshua: Red Meat Republic. A Hoof-To-Table History of How Beef Changed America, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Samuël Coghe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • McVety, Amanda Kay: The Rinderpest Campaigns. A Virus, Its Vaccines, and Global Development in the Twentieth Century, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Bastian Linneweh, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bühler, Martin: Von Netzwerken zu Märkten. Die Entstehung eines globalen Getreidemarktes, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Alexandra Oberländer, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Hale-Dorrell, Aaron: Corn Crusade. Khrushchev's Farming Revolution in the Post-Stalin Soviet Union, New York 2019
  • -
    Rez. von Willi Oberkrome, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Gies, Horst: Richard Walther Darré. Der "Reichsbauernführer", die nationalsozialistische "Blut und Boden"-Ideologie und Hitlers Machteroberung, Wien 2019
  • -
    Rez. von Michelle Mart, History Faculty, Penn State Berks Faculty
    • Hamilton, Shane: Supermarket USA. Food and Power in the Cold War Farms Race, New Haven 2018
  • -
    Rez. von Ansgar Schanbacher, Institut für historische Landesforschung, Universität Göttingen
    • Collet, Dominik: Die doppelte Katastrophe. Klima und Kultur in der europäischen Hungerkrise 1770–1772, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Marc Elie, Centre d’études des mondes russe, caucasien et centre-européen, Paris
    • Olšáková, Doubravka (Hrsg.): In the Name of the Great Work. Stalin's Plan for the Transformation of Nature and its Impact in Eastern Europe, New York 2016
  • -
    Rez. von Martin Bemmann, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lotz, Christian: Nachhaltigkeit neu skalieren. Internationale forstwissenschaftliche Kongresse und Debatten um die Ressourcenversorgung der Zukunft im Nord- und Ostseeraum (1870–1914), Köln 2018
  • -
    Rez. von Ulrich Hofmeister, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Obertreis, Julia: Imperial Desert Dreams. Cotton Growing and Irrigation in Central Asia, 1860–1991, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Ralph Erbar, Geschichtslehrerverband Rheinland-Pfalz
    • Authaler, Caroline: Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun. Internationale Normen und lokale Realitäten 1925 bis 1940, Köln 2018
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Historisches Institut, Universität Bern
    • Niels, Grüne; Hübner, Jonas; Siegl, Gerhard (Hrsg.): Ländliche Gemeingüter / Rural Commons. Kollektive Ressourcennutzung in der europäischen Agrarwirtschaft / Collective Use of Resources in the European Agrarian Economy (= Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raums 12), Innsbruck 2016
  • -
    Rez. von Ernst Langthaler, Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz
    • Blaschke, Anette: Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft". Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus, Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Christian König, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Bretschneider, Uta: „Vom Ich zum Wir“?. Flüchtlinge und Vertriebene als Neubauern in der LPG, Leipzig 2016
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
Seite 3 (209 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich