Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Susanne Brandt, Institut für Geschichtswissenschaften II, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Nübel, Christoph: Durchhalten und Überleben an der Westfront. Raum und Körper im Ersten Weltkrieg, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Winson Chu, University of Wisconsin-Milwaukee
    • Winstone, Martin: The Dark Heart of Hitler's Europe. Nazi Rule in Poland under the General Government, London 2014
  • -
    Rez. von Susanne Kuß, Historisches Institut, Universität Bern
    • Bönker, Dirk: Militarism in a Global Age. Naval Amitions in Germany and the United States before World War I, Ithaca 2012
    • Herold, Heiko: Reichsgewalt bedeutet Seegewalt. Die Kreuzergeschwader der Kaiserlichen Marine als Instrument der deutschen Kolonial- und Weltpolitik 1885 bis 1914, München 2013
  • -
    Rez. von Klaus Kreiser, Berlin
    • Ihrig, Stefan: Atatürk in the Nazi Imagination. , Cambridge, MA 2014
  • -
    Rez. von Burghard Ciesla, Berlin
    • Nagel, Günter: Wissenschaft für den Krieg. Die geheimen Arbeiten des Heereswaffenamtes, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Thorsten Logge, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Schöck-Quinteros, Eva; Dauks, Sigrid; Hermes, Maria; Schwarzrock, Imke: Eine Stadt im Krieg. Bremen 1914–1918, Bremen 2013
    • Lüchinger, Peter (Hrsg.): Eine Stadt im Krieg. Bremen 1914–1918. Szenische Lesung. Auswahl und Zusammenstellung der Originaldokumente, Bremen 2014
  • -
    Rez. von Werner Bührer, Fachgebiet Politikwissenschaft, Technische Universität München
    • Reinisch, Jessica (Hrsg.)Reinisch, Jessica: The Perils of Peace. The Public Health Crisis in Occupied Germany, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Fischer, Michael: Religion, Nation, Krieg. Der Lutherchoral _Ein feste Burg ist unser Gott_ zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg, Münster 2014
    • Lipp, Karlheinz: Berliner Friedenspfarrer und der Erste Weltkrieg. Ein Lesebuch, Freiburg 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Matthias Pasdzierny, Fakultät Musik, Universität der Künste Berlin
    • Custodis, Michael; Geiger, Friedrich: Netzwerke der Entnazifizierung. Kontinuitäten im deutschen Musikleben am Beispiel von Werner Egk, Hilde und Heinrich Strobel, Münster 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Elz, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Bremm, Klaus-Jürgen: Propaganda im Ersten Weltkrieg. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Michael Meng, Department of History, Clemson University, USA
    • Hachmeister, Lutz: Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Anastasia Surkov, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brunner, José; Avraham, Doron; Zepp, Marianne (Hrsg.): Politische Gewalt in Deutschland. Ursprünge – Ausprägungen – Konsequenzen, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von John Paul Newman, Maynooth University
    • Ziemann, Benjamin: Contested Commemorations. Republican War Veterans and Weimar Political Culture, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Benjamin Schulte, Historisches Institut der Universität zu Köln Email: benjamin.schulte@uni-koeln.de
    • Ziemann, Benjamin: Veteranen der Republik. Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918–1933, Bonn 2014
  • -
    Rez. von Stefan Dölling, Berlin
    • Vierling, Birgit: Kommunikation als Mittel politischer Mobilisierung. Die Sudetendeutsche Partei (SdP) auf ihrem Weg zur Einheitsbewegung in der Ersten Tschechoslowakischen Republik (1933–1938), Marburg 2014
  • -
    Rez. von Rebecca Clifford, Department of History and Classics, Swansea University Email:
    • Nehring, Holger: Politics of Security. British and West German Protest Movements and the Early Cold War, 1945–1970, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Magnus Koch, Hamburg
    • Petersson, Lars G.: Hitler's Deserters. When Law Merged with Terror, Stroud 2013
  • -
    Rez. von Sibylle Marti, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Sternstein, Wolfgang: "Atomkraft – nein danke!". Der lange Weg zum Ausstieg, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann, University of Sheffield, Department of History
    • McElligott, Anthony: Rethinking the Weimar Republic. Authority and Authoritarianism, 1916–1936, London 2013
  • -
    Rez. von Carlo Moos, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bartikowski, Kilian: Der italienische Antisemitismus im Urteil des Nationalsozialismus 1933–1943. , Berlin 2013
Seite 4 (131 Einträge)
Thema
Sprache