Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Johannes Vossen, Institut für Geschichte der Medizin im Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften der Berliner Hochschulmedizin
    • Czech, Herwig: Erfassung, Selektion und "Ausmerze". Das Wiener Gesundheitsamt und die Umsetzung der nationalsozialistischen "Erbgesundheitspolitik" 1938 bis 1945, Wien 2003
  • -
    Rez. von Johannes Vossen, Institut für Geschichte der Medizin im Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften, Charité, Berlin
    • Süß, Winfried: Der „Volkskörper“ im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939-1945, München 2003
  • -
    Rez. von Bernward Dörner, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    • Schmuhl, Hans; Rürup, Reinhard (Hrsg.): Rassenforschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten vor und nach 1933. , Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Manfred Hettling, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Weisbrod, Bernd (Hrsg.): Akademische Vergangenheitspolitik. Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nachkriegszeit, Göttingen 2002
    • Hausmann, Frank-Rutger (Hrsg.): Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933-1945. , München 2002
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Bernd-A. Rusinek, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Paul Erker, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Maier, Helmut (Hrsg.): Rüstungsforschung im Nationalsozialismus. Organisation, Mobilisierung und Entgrenzung der Technikwissenschaften, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Halle, Uta: "Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!". Prähistorische Archäologie im Dritten Reich, Bielefeld 2002
  • -
    Rez. von Michael Hau, Australien School of Historical Studies, Monash University Melbourne
    • Kohl, Ulrike: Die Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Max Planck, Carl Bosch und Albert Vögler zwischen Wissenschaft und Macht, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Frank-Rutger Hausmann, Romanisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Steuer, Heiko: Eine hervorragend nationale Wissenschaft. Deutsche Prähistoriker zwischen 1900 und 1995, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Frank-Rutger Hausmann, Hist. Kolleg München, Romanisches Seminar Universität Freiburg i. Br.;
    • Näf, Beat (Hrsg.): Antike und Altertumswissenschaft in der Zeit von Faschismus und Nationalsozialismus. , Mandelbachtal 2001
  • -
    Rez. von M.A. Blazej Bialkowski, Europa-Universität Viadrina
    • Wroblewska, Teresa: Die Reichsuniversitäten Posen, Prag und Strassburg als Modelle nationalsozialistischer Hochschulen in den von Deutschland besetzten Gebieten. , Torun 2000
  • -
    Rez. von Peter Stachel, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission f. Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
    • Feichtinger, Johannes: Wissenschaft zwischen den Kulturen. Österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933-1945, Frankfurt am Main 2001
  • -
    Rez. von Andrea Westermann, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Bielefeld
    • Proctor, Robert N.: The Nazi War on Cancer. , Princeton, NJ 1999
  • -
    Rez. von Dr. phil. Willi Oberkrome, Wissenschaftsgeschichte/Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Freiburg/Historisches Seminar
    • Haar, Ingo: Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der 'Volkstumskampf' im Osten, Göttingen 2000
  • -
    Rez. von Gabriele Beisswanger, Abteilung für Geschichte der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Pharmaziegeschichte, Technische Universität Braunschweig
    • Lorenz, Sönke (Hrsg.): Himmlers Hexenkartothek. Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung, Bielefeld 1999
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gräfin von Lösch, Anna-Maria: Der nackte Geist. Die Juristische Fakultät der Berliner Universität im Umbruch von 1933, Tübingen 1999
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universitaet Hohenheim
    • Mommsen, Hans: Der Mythos von der Modernität. Zur Entwicklung der Rüstungsindustrie im Dritten Reich, Essen 1999
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hausmann, Frank-Rutger: "Deutsche Geisteswissenschaft" im Zweiten Weltkrieg. Die "Aktion Ritterbusch" (1940-1945), Dresden 1998
  • -
    Rez. von Wilfried Witte
    • Schleiermacher, Sabine: Sozialethik im Spannungsfeld von Sozial- und Rassenhygiene. Der Mediziner Hans Harmsen im Centralausschuß für die Innere Medizin, Husum 1998
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Wolf, Ursula: Litteris et Patriae. Das Janusgesicht der Historie, Stuttgart 1996
Seite 6 (122 Einträge)
Thema
Sprache