Reviews/

Sort by:
  • -
    Rev. by Jan Brademann, Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Dessau
    • Schenk, Dietmar: Archivkultur. Bausteine zu ihrer Begründung, Stuttgart 2022
  • -
    Rev. by Gerald Lamprecht, Centrum für Jüdische Studien, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Kumar, Victoria; Dreier, Werner; Gautschi, Peter; Riedweg, Nicole; Sauer, Linda; Sigel, Robert (Hrsg.): Antisemitismen. Sondierungen im Bildungsbereich, Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rev. by Désirée Schauz, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Martus, Steffen; Spoerhase, Carlos: Geistesarbeit. Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Archiv für Agrargeschichte (AfA) (Hrsg.): Eigensinnig vernetzt. Spuren sichern und Quellen erschließen in der neueren Agrargeschichte, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Eric J. Engstrom, Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kragh, Jesper Vaczy: Lobotomy Nation. The History of Psychosurgery and Psychiatry in Denmark, Cham 2021
  • -
    Rev. by Rüdiger Zill, Einstein Forum, Potsdam
    • Jay, Martin: Genesis and Validity. The Theory and Practice of Intellectual History, Philadelphia 2022
  • -
    Rev. by Dominik Merdes, Abteilung für Geschichte der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Pharmaziegeschichte, Technische Universität Braunschweig
    • Rheinberger, Hans-Jörg; McLaughlin, Peter: Ordnung und Organisation. Begriffsgeschichtliche Studien zu den Wissenschaften vom Leben im 18. und 19. Jahrhundert, Rangsdorf 2021
  • -
    Rev. by Verena Bunkus, Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes, Universität Erfurt
    • Rohde, Martin: Nationale Wissenschaft zwischen zwei Imperien. Die Ševčenko-Gesellschaft der Wissenschaften, 1892–1918, Wien 2021
  • -
    Rev. by Andreas Benz, Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Bergakademie Freiberg
    • Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Meyer, Torsten (Hrsg.): Boom – Crisis – Heritage. King Coal and the Energy Revolutions after 1945, Berlin 2021
  • -
    Rev. by Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Wichum, Ricky; Zetti, Daniela (Hrsg.): Zur Geschichte des digitalen Zeitalters, Wiesbaden 2022
  • -
    Rev. by Ana Moledo, Universität Leipzig
    • Wenzelhuemer, Roland: Doing Global History. An Introduction in 6 Concepts, New York 2019
  • -
    Rev. by Felicitas Schmieder, Historisches Institut, FernUniversität in Hagen
    • Hiatt, Alfred (Hrsg.): Cartography between Christian Europe and the Arabic-Islamic World, 1100–1500. Divergent Traditions, Leiden 2021
  • -
    Rev. by Tomáš Pavlíček, Institut für Geschichte, Polnische Akademie der Wissenschaften, Warschau
    • Steffen, Katrin: Blut und Metall. Die transnationalen Wissensräume von Ludwik Hirszfeld und Jan Czochralski im 20. Jahrhundert, Göttingen 2021
  • -
    Rev. by Eugen Pfister, Institute for Design Research, Hochschule der Künste Bern
    • Swalwell, Melanie: Homebrew Gaming and the Beginnings of Vernacular Digitality, Cambridge MA 2021
  • -
    Rev. by Alexander Gallus, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Picht, Barbara: Die »Interpreten Europas« und der Kalte Krieg. Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften, Göttingen 2022
  • -
    Rev. by Mario De Prospo, Department of Political and Social Sciences, University of Bologna
    • Scott-Smith, Tom: On an Empty Stomach. Two Hundred Years of Hunger Relief, Ithaca 2020
  • -
    Rev. by Monika Mommertz, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bulinsky, Dunja: Nahbeziehungen eines europäischen Gelehrten. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und sein soziales Umfeld, Zürich 2020
  • -
    Rev. by Phillip Wagner, Institut für Pädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Institute of European Studies, University of California, Berkeley
    • Link, Fabian: Demokratisierung nach Auschwitz. Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit, Göttingen 2022
  • -
    Rev. by Christine Kleinjung, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Greer, Sarah; Hicklin, Alice; Esders, Stefan (Hrsg.): Using and Not Using the Past after the Carolingian Empire. c. 900–c.1050, London 2019
  • -
    Rev. by Julia Heinemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Becker, Anna; Höfert, Almut; Mommertz, Monika; Ruppel, Sophie (Hrsg.): Körper – Macht – Geschlecht. Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart, Frankfurt a.M. 2020
Page 5 (953 Results)
Subject - Topic
Language
Domain