Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lioba Geis, Historisches Institut, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen
    • Schmitt, Sigrid; Klapp, Sabine (Hrsg.): Städtische Gesellschaft und Kirche im Spätmittelalter. Kolloquium Dhaun 2004, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Thomas Frank, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Köster, Gabriele: Künstler und ihre Brüder. Maler, Bildhauer und Architekten in den venezianischen Scuole Grandi (bis ca. 1600), Berlin 2008
  • -
    Rez. von Thomas Ertl, Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
    • Feld, Helmut: Franziskaner. , Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar der Universität Leipzig
    • Weilandt, Gerhard: Die Sebalduskirche in Nürnberg. Bild und Gesellschaft im Zeitalter der Gotik und Renaissance, Petersberg 2007
  • -
    Rez. von Kristin Skottki, Universität Rostock
    • Hasecker, Jyri: Die Johanniter und die Wallfahrt nach Jerusalem (1480-1522). , Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Stefanie Rüther, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kleinjung, Christine: Frauenklöster als Kommunikationszentren und soziale Räume. Das Beispiel Worms vom 13. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts, Korb 2008
  • -
    Rez. von Dominik Waßenhoven, Mittelalterliche Geschichte, Universität Bayreuth
    • Giandrea, Mary Frances: Episcopal Culture in Late Anglo-Saxon England. , Woodbridge 2007
  • -
    Rez. von Christian Sperber, Universität Bayreuth
    • Altenburg, Tilo: Soziale Ordnungsvorstellungen bei Hildegard von Bingen. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Immenhauser, Beat: Bildungswege - Lebenswege. Universitätsbesucher aus dem Bistum Konstanz im 15. und 16. Jahrhundert, Basel 2007
  • -
    Rez. von Claudia Moddelmog, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kruppa, Nathalie: Adlige - Stifter - Mönche. Zum Verhältnis zwischen Klöstern und mittelalterlichem Adel, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Stefanie Rüther, SFB 496 ‚Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesyteme’, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Biermann, Felix; Schneider, Manfred; Terberger, Thomas (Hrsg.): Pfarrkirchen in Städten des Hanseraumes. Beiträge eines Kolloquiums vom 10. bis 13. Dezember 2003 in der Hansestadt Stralsund, Rahden/Westf. 2006
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar der Universität Freiburg
    • Müller, Harald: Habit und Habitus. Mönche und Humanisten im Dialog, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Reitemeier, Arnd: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politk, Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Frank Konersmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Todt, Sabine: Kleruskritik, Frömmigkeit und Kommunikation in Worms im Mittelalter und in der Reformationszeit. , Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Bernd Schütte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Weinfurter, Stefan: Canossa. Die Entzauberung der Welt, München 2006
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schwerhoff, Gerd: Zungen wie Schwerter. Blasphemie in alteuropäischen Gesellschaften 1200-1650, Konstanz 2005
  • -
    Rez. von Michael de Nève, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Oberste, Jörg: Zwischen Heiligkeit und Häresie. Religiosität und sozialer Aufstieg in der Stadt des hohen Mittelalters, Köln 2003
    • Oberste, Jörg: Der "Kreuzzug" gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter, Darmstadt 2003
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Escher-Apsner, Monika: Stadt und Stift. Studien zur Geschichte Münstermaifelds im hohen und späteren Mittelalter, Trier 2004
  • -
    Rez. von Karsten Igel, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Runde, Ingo: Xanten im frühen und hohen Mittelalter. Sagentradition - Stiftsgeschichte - Stadtwerdung, Köln 2003
  • -
    Rez. von Ralf Lützelschwab, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Heinzelmann, Martin; Herbers, Klaus; Bauer, Dieter R. (Hrsg.): Mirakel im Mittelalter. Konzeptionen - Erscheinungsformen - Deutungen, Stuttgart 2002
Seite 7 (148 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich