Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Philipp Sternberg, Berlin
    • Bade, Klaus J.; Emmer, Pieter C.; Lucassen, Leo; Oltmer, Jochen (Hrsg.): Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Bo Stråth, Academy of Finland Distinguished Chair in Nordic, European and World History, University of Helsinki
    • Kaelble, Hartmut: Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart, München 2007
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel
    • Gees, Thomas: Die Schweiz im Europäisierungsprozess. Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Konzeptionen am Beispiel der Arbeitsmigrations-, Agrar- und Wissenschaftspolitik, 1947-1974, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Zsuzsa Barbarics, Universität Pécs, Institut für Geschichte. Klaus-Jürgen Hermanik, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geschichte.
    • Engelke, Edda: "Einem besseren Leben entgegen?". Ungarische Flüchtlinge 1956 in der Steiermark, Innsbruck 2006
  • -
    Rez. von Christian Domnitz, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Mak, Geert: In Europa. Eine Reise durch das 20. Jahrhundert, München 2005
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    • Rusconi, Gian E.: Deutschland-Italien / Italien-Deutschland. Geschichte einer schwierigen Beziehung von Bismarck bis zu Berlusconi, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Roland Löffler, Fachbereich Evangelische Theologie, Philipps-Universität Marburg Sebastian Tripp, Katholisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    • Weichlein, Siegfried: Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Jan-Henrik Meyer, Berlin Graduate School of Social Sciences, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Judt, Tony: Postwar. A History of Europe Since 1945, London 2005
    • Dinan, Desmond: Europe Recast. A History of European Union, Basingstoke 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Andreas Anter, Universität Bremen, Zentrum für Europäische Rechtspolitik
    • Franzius, Claudio; Preuß, Ulrich K. (Hrsg.): Europäische Öffentlichkeit. , Baden-Baden 2004
  • -
    Rez. von Marie-Benedicte Vincent, Universität Angers, Frankreich
    • Strickmann, Martin: L' Allemagne nouvelle contre l'Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944-1950. Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Ulrich Prehn, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Salzborn, Samuel: Ethnisierung der Politik. Theorie und Geschichte des Volksgruppenrechts in Europa, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Henrik Schillinger Graduiertenkolleg "Märkte und Sozialräume in Europa" Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Arnold, Hans; Krämer, Raimund (Hrsg.): Sicherheit für das größere Europa. Politische Optionen im globalen Spannungsfeld, Bonn 2002
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schönberger, Christoph: Unionsbürger. Europas föderales Bürgerrecht in vergleichender Sicht, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Andreas Schneider, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Conze, Vanessa: Das Europa der Deutschen. Ideen von Europa in Deutschland zwischen Reichstradition und Westorientierung (1920-1970), München 2005
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Dirk Hoerder Universität Bremen, FB 8 Migrationsforschung PF 33 04 40 28334 Bremen
    • Venturini, Alessandra: Postwar Migration Patterns in Southern Europe, 1950-2000. An Economic Analysis, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Andreas Fickers, Institute of Media and Re/Presentation, Utrecht University
    • Hüser, Dietmar: RAPublikanische Synthese. Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, Köln 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmale, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Hohls, Rüdiger; Schröder, Iris; Siegrist, Hannes (Hrsg.): Europa und die Europäer. Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Steffi Franke, Leipzig
    • Makarska, Renata; Kerski, Basil (Hrsg.): Die Ukraine, Polen und Europa. Europäische Identität an der neuen EU-Ostgrenze, Osnabrück 2004
  • -
    Rez. von Frank Pieper, Hamburg
    • Dülffer, Jost: Europa im Ost-West-Konflikt 1945-1991. , München 2004
    • Altrichter, Helmut; Bernecker, Walther L.: Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. , Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Ines Friedrich, Potsdam
    • Gruner, Wolf D.; Woyke, Wichard: Europa-Lexikon. Länder, Politik, Institutionen, München 2004
Seite 6 (131 Einträge)
Thema
Sprache