Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jochen Streb, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hohenheim
    • Banken, Ralf: Edelmetallmangel und Großraubwirtschaft. Die Entwicklung des deutschen Edelmetallsektors im "Dritten Reich" 1933-1945, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Karola Fings, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.): Geraubte Leben. Zwangsarbeiter berichten. Bearbeitet von Kathrin Janka, Köln 2008
    • von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph; Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.): Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Gloria Center, Herzliya, Israel
    • Mazower, Mark: Hitler's Empire. Nazi rule in occupied Europe, London 2008
  • -
    Rez. von Ralf Banken, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Overesch, Manfred: Bosch in Hildesheim 1937-1945. Freies Unternehmertum und nationalsozialistische Rüstungspolitik, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Berlin
    • Steinsiek, Peter Michael: Forst- und Holzforschung im "Dritten Reich". , Remagen 2008
  • -
    Rez. von Imke Sturm-Martin, Historisches Seminar I, Universität zu Köln
    • Ahonen, Pertti; Corni, Gustavo; Kochanowski, Jerzy; Schulze, Rainer; Stark, Tamás; Stelzl-Marx, Barbara: People on the Move. Forced Population Movements in Europe in the Second World War and its Aftermath, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Gerulf Hirt, DFG-Graduiertenkolleg 1083 „Generationengeschichte. Generationelle Dynamik und historischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert“, Universität Göttingen
    • Sennebogen, Waltraud: Zwischen Kommerz und Ideologie. Berührungspunkte von Wirtschaftswerbung und Propaganda im Nationalsozialismus, München 2008
  • -
    Rez. von Patrick Bormann, Neuere Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Straub, Eberhard: Kaiser Wilhelm II. in der Politik seiner Zeit. Die Erfindung des Reiches aus dem Geist der Moderne, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Stephan Lindner, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften, Universität der Bundeswehr München
    • Lillteicher, Jürgen; Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Zusammenarbeit mit dem Fonds "Erinnerung und Zukunft" der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (Hrsg.): Profiteure des NS-Systems?. Deutsche Unternehmen und das "Dritte Reich", Berlin 2006
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Ruhr-Universität Bochum
    • Hof, Patrik: Kurswechsel an der Börse - Kapitalmarktpolitik unter Hitler und Mussolini. Wertpapierhandel im deutschen Nationalsozialismus (1933-1945) und im italienischen Faschismus (1922-1945), München 2008
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Geschichtswissenschaft, Abt. VSWG, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    • Bähr, Johannes; Drecoll, Axel; Gotto, Bernhard; Priemel, Kim Christian; Wixforth, Harald: Der Flick-Konzern im Dritten Reich. Hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, München 2008
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Geschichtswissenschaft, Abt. VSWG, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    Bähr, Johannes; Drecoll, Axel; Gotto, Bernhard; Priemel, Kim Christian; Wixforth, Harald: Der Flick-Konzern im Dritten Reich, München 2008
  • -
    Rez. von Constantin Goschler, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Schoeps, Julius H.; Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.): Eine Debatte ohne Ende?. Raubkunst und Restitution im deutschsprachigen Raum, Berlin 2007
    • Diner, Dan; Wunberg, Gotthart (Hrsg.): Restitution and Memory. Material Restoration in Europe, Oxford 2007
  • -
    Rez. von Maren Janetzko, Ruhr-Universität Bochum
    • Biggeleben, Christof; Schreiber, Beate; Steiner, Kilian J.L. (Hrsg.): "Arisierung" in Berlin. , Berlin 2007
    • Gibas, Monika; Briel, Cornelia; Knöller, Petra (Hrsg.): "Arisierung" in Leipzig. Annäherung an ein lange verdrängtes Kapitel der Stadtgeschichte der Jahre 1933 bis 1945, Leipzig 2007
  • -
    Rez. von Benjamin Obermüller, Bonn
    • Kahn, Daniela: Die Steuerung der Wirtschaft durch Recht im nationalsozialistischen Deutschland. Das Beispiel der Reichsgruppe Industrie, Frankfurt/Main 2006
  • -
    Rez. von Berthold Unfried, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Lillteicher, Jürgen: Raub, Recht und Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in der frühen Bundesrepublik, Göttingen 2007
    • Spannuth, Jan Philipp: Rückerstattung Ost. Der Umgang der DDR mit dem "arisierten" und enteigneten Eigentum der Juden und die Gestaltung der Rückerstattung im wiedervereinigten Deutschland, Essen 2007
  • -
    Rez. von Kristina Meyer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Gassert, Philipp; Steinweis, Alan E. (Hrsg.): Coping with the Nazi Past. West German Debates on Nazism and Generational Conflict, 1955-1975, Oxford 2006
  • -
    Rez. von Michael Prinz, Westfälisches Institut für Regionalgeschichte
    • Steiner, André (Hrsg.): Preispolitik und Lebensstandard. Nationalsozialismus, DDR und Bundesrepublik im Vergleich, Köln 2006
  • -
    Rez. von Gerd Hardach, Philipps-Universtität Marburg
    • Henke, Klaus-Dietmar (Hrsg.): Die Dresdner Bank im Dritten Reich. 4 Bände, München 2006
    • Bähr, Johannes: Die Dresdner Bank in der Wirtschaft des Dritten Reichs. Unter Mitarbeit von Ralf Ahrens, Michael Schneider, Harald Wixforth und Dieter Ziegler, München 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Historisches Seminar Abt. VSWG, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    • Münzel, Martin: Die jüdischen Mitglieder der deutschen Wirtschaftselite 1927-1955. Verdrängung - Emigration - Rückkehr, Paderborn 2006
Seite 4 (114 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich