Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Kaltenbrunner, Matthias: Der Karabiner von Stalin. Ein sowjetisches Leben zwischen Bürgerkrieg, Konzentrationslager und Gulag, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München
    • Boldorf, Marcel; Scherner, Jonas (Hrsg.): Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Paula Oppermann, Berlin
    • Hébert, Valerie (Hrsg.): Framing the Holocaust. Photographs of a Mass Shooting in Latvia, 1941, Madison 2023
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Departement Geschichte, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Basel
    • Veidlinger, Jeffrey: Mitten im zivilisierten Europa. Die Pogrome von 1918 bis 1921 und die Vorgeschichte des Holocaust. Aus dem Englischen übersetzt von Martin Richter, München 2022
  • -
    Rez. von Martin Rempe, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Skelchy, Russell; Taylor, Jeremy E. (Hrsg.): Sonic Histories of Occupation. Experiencing Sound and Empire in a Global Context, London 2022
  • -
    Rez. von Dieter Kempkens, Bergheim
    • Neuwöhner, Benedikt: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Björn Felder, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Streikus, Arūnas (Hrsg.): The Unknown War. Anti-Soviet Armed Resistance in Lithuania and its Legacies, Abingdon 2022
  • -
    Rez. von Nina Janz, NIOD. Institute for War, Holocaust and Genocide Studies, Amsterdam
    • Gerster, Daniel; Hansen, Jan; Schregel, Susanne (Hrsg.): Historische Friedens- und Konfliktforschung. Die Quadratur des Kreises?, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Sabrina Fröhlich, Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr, Hamburg
    • Droste, Stefan: Offensive Engines. Projektemacher und Militärtechnik im langen 18. Jahrhundert, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Fabian Baumann, Heidelberg Centre for Transcultural Studies, Universität Heidelberg
    • Wendland, Anna Veronika: Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Joseph Ben Prestel, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Hagemann, Albrecht: Die Straße der Störche. Deutsche und österreichische Militärexpertise in Syrien und Ägypten und die Antwort Israels (1947–1967), Darmstadt 2023
  • -
    Rez. von Vladislav Lilic, Vanderbilt University
    • Grandits, Hannes: The End of Ottoman Rule in Bosnia. Conflicting Agencies and Imperial Appropriations, London 2023
  • -
    Rez. von Kasper Brasken, University of Helsinki
    • Albert, Gleb J.: The Charisma of World Revolution. Revolutionary Internationalism in Early Soviet Society, 1917-1927, Leiden 2022
  • -
    Rez. von Alexander Schwarz, Universität Bayreuth
    • Pomplun, Jan-Philipp: Deutsche Freikorps. Sozialgeschichte und Kontinuitäten (para)militärischer Gewalt zwischen Weltkrieg, Revolution und Nationalsozialismus, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Laura Clarissa Loew, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Wylegała, Anna; Rutar, Sabine; Łukianow, Małgorzata (Hrsg.): No Neighbors’ Lands in Postwar Europe. Vanishing Others, Cham 2023
  • -
    Rez. von Sakis Gekas, History, York University
    • MacArthur-Seal, Daniel-Joseph: Britain's Levantine Empire, 1914–1923, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Kim Sebastian Todzi, Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Globalgeschichte, Universität Hamburg
    • Bechhaus-Gerst, Marianne; Michels, Stefanie; Fechner, Fabian (Hrsg.): Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Teresa Willenborg, Hannover
    • Gałęziowski, Jakub: Niedopowiedziane biografie. Polskie dzieci urodzone z powodu wojny, Warsaw 2022
  • -
    Rez. von Michael Jonas, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
    • Radoman, Jelena: Military Neutrality of Small States in the Twenty-First Century. The Security Strategies of Serbia and Sweden, Cham 2021
    • Czarny, Ryszard M.: Sweden. From Neutrality to International Solidarity, Cham 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Marco Dräger, Pädagogische Hochschule Heidelberg
    • Treiber, Stefan Kurt: Helden oder Feiglinge?. Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, Frankfurt am Main 2021
Seite 3 (1863 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich