Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Schwarz, Department of German Language and Literature, Keimyung University
    • Fabian, Johannes: Im Tropenfieber. Wissenschaft und Wahn in der Erforschung Zentralafrikas, München 2001
  • -
    Rez. von Annett Moses, Institut für Geschichte der Medizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Lengwiler, Martin: Zwischen Klinik und Kaserne. Die Geschichte der Militärpsychiatrie in Deutschland und der Schweiz 1870-1914, Zürich 2000
  • -
    Rez. von Marc Schalenberg, (Promotion am Lehrstuhl fuer Wissenschaftsgeschichte), Humboldt-Universitaet zu Berlin
    • Bosbach, Franz; Filmer-Sankey, William (Hrsg.): Prinz Albert und die Entwicklung der Bildung in England und Deutschland im 19. Jahrhundert. , München 2000
  • -
    Rez. von Dr. Ralf Roth, Johann Wolfgang Goethe-Universität Historisches Seminar Grüneburgplatz1 60323 Frankfurt am Main
    • Schott, Dieter: Die Vernetzung der Stadt. Kommunale Energiepolitik, öffentlicher Nahverkehr und die "Produktion" der modernen Stadt, Darmstadt - Mannheim - Mainz 1880-1918, Darmstadt 1999
  • -
    Rez. von Philipp Müller, HU-Geschichtswissenschaft
    • Gossman, Lionel: Basel in the Age of Burckhardt. A Study in Unseasonable Ideas, Chicago 2000
    • Hinde, John R.: Jacob Burckhardt and the Crisis of Modernity. , Montreal 2000
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Wolfgang Jacobeit
    • Idel, Anita Maria: Tierschutzaspekte bei der Nutzung unserer Haustiere für die menschliche Ernährung und als Arbeitstier im Spiegel agrarwissenschaftlicher und veterinärmedizinischer Literatur aus dem deutschsprachigen Raum des 18. und 19. Jahrhunderts. Diss. med. vet. FU Berlin, 1999, Berlin 1999
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, FB III / Geschichte, Universität Trier
    • Kocka, Jürgen (Hrsg.): Die Königlich- preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Kaiserreich. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Janina Wellmann, MPI fuer Wissenschaftsgeschichte,
    • Mortier, Roland (Hrsg.): Visualisation. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Sommer, Institut für Wissenschaftsgeschichte der Georg-August Universität
    • Cymorek, Hans: Georg von Below und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900. , Stuttgart 1998
  • -
    Rez. von Maja Bächler, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Roelcke, Volker: Krankheit und Kulturkritik. Psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter (1790-1914), Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Gabriele Metzler, Seminar fuer Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Haubner, Barbara: Nervenkitzel und Freizeitvergnügen. Automobilismus in Deutschland 1886-1914, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Helen Müller, Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Daum, Andreas: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit 1848-1914, München 1998
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Sommer, Institut für Wissenschaftsgeschichte der Georg-August Universität,
    • Matthiesen, Michael: Verlorene Identität. Der Historiker Arnold Berney und seine Freiburger Kollegen 1923-1938, Göttingen 1998
    • Schulin, Ernst: Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung. , Heidelberg 1998
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Andreas Fahrmeir, Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
    • Muhs, Rudolf; Paulmann, Johannes; Steinmetz, Willibald (Hrsg.): Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert, Bodenheim 1998
  • -
    Rez. von Christoph Gradmann, Institut fuer Geschichte der Medizin, Universitaet Heidelberg
    • Schnalke, Thomas; Wiesemann, Claudia (Hrsg.): Die Grenzen des Anderen. Medizingeschichte aus postmoderner Perspektive, Köln 1998
  • -
    Rez. von Ruediger vom Bruch, Institut für Geschichtswissenschaften Lehrst. für Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Baumgarten, Marita: Professoren und Universitäten im 19. Jahrhundert. Zur Sozialgeschichte deutscher Geistes- und Naturwissenschaftler, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Maria Mesner, Renner-Institut
    • Metz-Becker, Marita: Der verwaltete Körper. Die Medikalisierung schwangerer Frauen in den Gebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1997
Seite 20 (397 Einträge)
Thema
Sprache