Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hasselhorn, Benjamin; Kleinert, Christian (Hrsg.): Johannes Haller (1865–1947). Briefe eines Historikers, München 2014
  • -
    Rez. von Anne Weiler, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Gast, Holger; Leugers, Antonia; Leugers-Scherzberg, August H.; Sandfuchs, Uwe: Katholische Missionsschulen in Deutschland 1887 - 1940. , Bad Heilbrunn 2013
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Grothe, Ewald (Hrsg.): Carl Schmitt – Ernst Rudolf Huber. Briefwechsel 1926–1981, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Arne Lindemann, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Kunow, Jürgen; Otten, Thomas; Bemmann, Jan (Hrsg.): Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920–1945. , Bonn 2013
  • -
    Rez. von Gerhard Schäfer, Berlin
    • Hamann, David: Gunther Ipsen in Leipzig. Die wissenschaftliche Biographie eines „Deutschen Soziologen“ 1919–1933, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Thomas Stamm-Kuhlmann, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften; Neugebauer, Wolfgang (Hrsg.): Acta Borussica, Neue Folge. Band 3.1: Kulturstaat und Bürgergesellschaft im Spiegel der Tätigkeit des preußischen Kultusministeriums, Fallstudien und Darstellungen, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Klaus Ries, Neuere Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Seemann, Annette: Weimar. Eine Kulturgeschichte, München 2012
  • -
    Rez. von Caitlin E. Murdock, Department of History, California State University
    • Fengler, Silke; Sachse, Carola (Hrsg.): Kernforschung in Österreich. Wandlungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes 1900–1978, Wien 2012
  • -
    Rez. von Andreas Hoffmann-Ocon, Zentrum für Schulgeschichte, PH Zürich
    • Möller, Lukas: Hermann Schafft – pädagogisches Handeln und religiöse Haltung. Eine biografische Annäherung, Bad Heilbrunn 2013
  • -
    Rez. von Wilhelm Bleek, Toronto / Kanada
    • Eisfeld, Rainer: Ausgebürgert und doch angebräunt. Deutsche Politikwissenschaft 1920–1945. Mit einer Würdigung des Autors von Hubertus Buchstein. 2., überarbeitete Auflage [zuerst 1991], Baden-Baden 2013
  • -
    Rez. von Urs Hardegger, Zürich
    • Wietschorke, Jens: Arbeiterfreunde. Soziale Mission im dunklen Berlin 1911–1933, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Matthias Busch, Studienrat, Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg
    • Müller, Heiko: „Kinder müssen Klassenkämpfer werden!“. Der kommunistische Kinderverband in der Weimarer Republik (1920–1933), Marburg 2013
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Friedrich, Meinecke: Neue Briefe und Dokumente, hrsg. v. Gisela Bock und Gerhard A. Ritter. , München 2012
  • -
    Rez. von Jens Thiel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Pöppinghege, Rainer; Klenke, Dietmar (Hrsg.): Hochschulreformen früher und heute. Zwischen Autonomie und gesellschaftlichem Gestaltungsanspruch, Köln 2011
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hruza, Karel (Hrsg.): Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900-1945: Band 2, Wien 2012
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wesolowski, Tilmann: Verleger und Verlagspolitik. Der Wissenschaftsverlag R. Oldenbourg zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, München 2010
  • -
    Rez. von Petra Götte, Lehrstuhl Pädagogik, Universität Augsburg
    • Dudek, Peter: „Liebevolle Züchtigung“. Ein Mißbrauch der Autorität im Namen der Reformpädagogik, Bad Heilbrunn 2012
  • -
    Rez. von Josef Pircher, Institut Wiener Kreis, Universität Wien und Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Universität Klagenfurt
    • Frey, Krimhild: Zur Geschichte des Pädagogischen Vereins zu Chemnitz (1831-1934). Eine sozialhistorische Untersuchung zur Chemnitzer Volksschullehrerkorporation, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Boris Barth, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Brahm, Felix: Wissenschaft und Dekolonisation. Paradigmenwechsel und institutioneller Wandel in der akademischen Beschäftigung mit Afrika in Deutschland und Frankreich, 1930–1970, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Mischa Gallati, Institut für Populäre Kulturen, Universität Zürich
    • Zaft, Matthias: Der erzählte Zögling. Narrative in den Akten der deutschen Fürsorgeerziehung, Bielefeld 2011
Seite 3 (88 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich