Reviews/

Sort by:
  • -
    Rev. by Dr. Bärbel Holtz Arbeitsstelle "Protokolle des Preussischen Staatsministeriums (1817-1934)",
    • Wienfort, Monika: Patrimonialgerichte in Preussen. Ländliche Gesellschaft und bürgerliches Recht 1770-1848/49, Göttingen 2001
  • -
    Rev. by Dietrich Herrmann, Institut fuer Politikwissenschaft, Technische Universitaet Dresden
    • Grabbe, Hans-Jürgen: Vor der großen Flut. Die europäische Migration in die Vereinigten Staaten von Amerika 1783-1820, Stuttgart 2001
  • -
    Rev. by Bardo Fassbender, Institut für Völker- und Europarecht, Humboldt Universität zu Berlin
    • Schöne, Albrecht: Schillers Schädel. , München 2002
  • -
    Rev. by Prof. Dr. Heide Barmeyer-Hartlieb, Universität Hannover
    • Weiss, Gisela; Dethlefs, Gerd (Hrsg.): Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians. Westfalens Aufbruch in die Moderne, Münster 2002
  • -
    Rev. by Andrea Hofmeister, Historisches Seminar, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Hagemann, Karen: "Männlicher Muth und teutsche Ehre". Nation, Krieg und Geschlecht in der Zeit der antinapoleonischen Kriege Preußens, Paderborn 2002
  • -
    Rev. by Dr. Christoph Franke, Leitung, Deutsches Adelsarchiv
    • Stamm-Kuhlmann, Thomas (Hrsg.): "Freier Gebrauch der Kräfte". Eine Bestandsaufnahme der Hardenbergforschung, München 2001
  • -
    Rev. by Dr. Benedikt Jeßing, Germanistisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Koopmann, Helmut: Goethe und Frau von Stein. Geschichte einer Liebe, München 2002
  • -
    Rev. by Dr. Anja Victorine Hartmann, Institut fuer Europaeische Geschichte
    • Wunder, Bernd: Europäische Geschichte im Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1815. , Stuttgart, Berlin, Köln 2001
  • -
    Rev. by Anne Cottebrune, Nussloch
    • Gueniffey, Patrice: La politique de la Terreur. Essai sur la violence révolutionnaire 1789-1794, Paris 2000
  • -
    Rev. by Martin Winter, Militärgeschichte, Uni Potsdam Historisches Institut
    • Rink, Martin: Vom "Partheygänger" zum Partisanen. Die Konzeption des kleinen Krieges in Preussen 1740-1813, Frankfurt/Main 1999
  • -
    Rev. by Almut Franke-Postberg
    • Hillmer, Rüdiger: Die napoleonische Theaterpolitik. Geschäftstheater in Paris 1799-1815, Köln 1999
  • -
    Rev. by Armin Heinen, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Frevert, Ute; Haupt, Heinz-Gerhard (Hrsg.): Der Mensch des 19. Jahrhunderts. , Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rev. by Reiß, Ansgar,
    • Götz von Olenhusen, Irmtraud (Hrsg.): 1848/49 in Europa und der Mythos der Französischen Revolution. , Göttingen 1998
  • -
    Rev. by Charlotte Tacke
    • Reder, Dirk Alexander: Frauenbewegung und Nation. Patriotische Frauenvereine in Deutschland im frühen 19. Jahrhundert (1813-1830), Köln 1998
  • -
    Rev. by Christopher P. Storck, Seminar fuer Osteuropaeische Geschichte, Universitaet zu Koeln
    • Duchhardt, Heinz; Andreas Kunz (Hrsg.): Reich oder Nation?. Mitteleuropa 1780-1815, Mainz 1998
  • -
    Rev. by Siegfried Grillmeyer, Jugendbildung, CPH Jugendakademie
    • Krauss-Meyl, Sylvia: Das "Enfant terrible" des Königshauses. Maria Leopoldine, Bayerns letzte Kurfürstin (1776-1848), Regensburg 1997
  • -
    Rev. by Thomas Götz, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Institut f. Geschichte, Universität Regensburg
    • Frey, Manuel: Der reinliche Bürger. Entstehung und Verbreitung bürgerlicher Tugenden in Deutschland, 1760-1860, Goettingen 1997
  • -
    Rev. by Thomas Götz, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Institut f. Geschichte, Universität Regensburg
    Frey, Manuel: Der reinliche Bürger, Goettingen 1997
  • -
    Rev. by Maria Mesner, Renner-Institut
    • Metz-Becker, Marita: Der verwaltete Körper. Die Medikalisierung schwangerer Frauen in den Gebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rev. by Carole Turbin
    • Clark, Anna: The Struggle for the Breeches. Gender and the Making of the British Working Class, Berkeley 1995
Page 26 (520 Results)
Subject - Topic
Language
Domain