Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martina Schiebel, Evangelische Fachhochschule Darmstadt/Institut für angewandte Biographie- und Lebensweltforschung (IBL), Universität Bremen
    • Mattes, Monika: "Gastarbeiterinnen" in der Bundesrepublik. Anwerbepolitik, Migration und Geschlecht in den 50er bis 70er Jahren, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Christian Kleinschmidt, Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, Universität Dortmund
    • Pfisterer, Stephan: Maschinenbau im Ruhrgebiet. Wagner & Co., 1865-1913, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Nadine Rossol, History Department, University of Limerick
    • Warstat, Matthias: Theatrale Gemeinschaften. Zur Festkultur der Arbeiterbewegung 1918-33, Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Seidel, Hans; Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlenbergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiet im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Essen 2005
  • -
    Rez. von Thomas Buchner, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz
    • Aßländer, Michael S.: Von der vita activa zur industriellen Wertschöpfung. Eine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte menschlicher Arbeit, Marburg 2005
  • -
    Rez. von Annette Schuhmann, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Rupieper, Hermann-Josef; Sattler, Friederike; Wagner-Kyora, Georg (Hrsg.): Die mitteldeutsche Chemieindustrie und ihre Arbeiter im 20. Jahrhundert. , Halle an der Saale 2005
  • -
    Rez. von Jens Thiel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rawe, Kai: "... wir werden sie schon zur Arbeit bringen!". Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkriegs, Essen 2005
  • -
    Rez. von Jochen Guckes, Berlin
    • Schmidt, Jürgen: Begrenzte Spielräume. Eine Beziehungsgeschichte von Arbeiterschaft und Bürgertum am Beispiel Erfurts 1870-1914, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Axel Kreienbrink, Referat Migrations- und Integrationsforschung, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg
    • Morandi, Elia: Italiener in Hamburg. Migration, Arbeit und Alltagsleben vom Kaiserreich bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Kurt Schmitz, Bad Soden
    • Köcher, Thomas: "Aus der Vergangenheit lernen – für die Zukunft arbeiten!"?. Die Auseinandersetzung des DGB mit dem Nationalsozialismus in den 50er und 60er Jahren, Münster 2004
  • -
    Rez. von Gerd Dietrich, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schönhoven, Klaus; Braun, Bernd (Hrsg.): Generationen in der Arbeiterbewegung. , München 2005
  • -
    Rez. von Peter Hübner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Alheit, Peter; Haack, Hanna: Die vergessene 'Autonomie' der Arbeiter. Eine Studie zum frühen Scheitern der DDR am Beispiel der Neptunwerft, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel
    • Kastner, Dieter: Kinderarbeit im Rheinland. Entstehung und Wirkung des ersten preußischen Gesetzes gegen die Arbeit von Kindern in Fabriken von 1839, Köln 2004
  • -
    Rez. von Hasso Spode, Willy-Scharnow-Institut, Frei Universität Berlin
    • Hirschfelder, Gunther: Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel, Band 2: Die Region Aachen, Köln 2004
  • -
    Rez. von Stefanie van de Kerkhof, Institut für Frieden und Demokratie, FernUniversität Hagen
    • Stremmel, Ralf; Weise, Jürgen (Hrsg.): Bergisch-Märkische Unternehmer der Frühindustrialisierung. , Münster 2003
  • -
    Rez. von Peter Hübner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wilczek, Annette: Einkommen, Karriere, Versorgung. Das DDR-Kombinat und die Lebenslage seiner Beschäftigten, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Florian Schui, Centre for History and Economics, King's College, University of Cambridge Mail:
    • Moitra, Stefan: 'Wo bleibt der Arbeiterfilm?'. Die Auseinandersetzung der IG Bergbau und Energie mit dem Medium Film in den 1950er und 1960er Jahren, Essen 2004
  • -
    Rez. von Dagmar Schulte, Werknetz - Privatinstitut für Didaktik, Mudersbach
    • Hering, Sabine; Schilde, Kurt (Hrsg.): Die Rote Hilfe. Die Geschichte der internationalen kommunistischen "Wohlfahrtsorganisation" und ihrer sozialen Aktivitäten in Deutschland (1921-1941), Opladen 2003
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, Wissenschaftszentrum Berlin
    • Wolfrum, Andreas: Die Sozialdemokratie im Herzogtum Sachsen-Altenburg zwischen 1848 und 1920. , Köln 2003
  • -
    Rez. von Julia Angster, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Kupfer, Torsten: Geheime Zirkel und Parteivereine. Die Organisation der deutschen Sozialdemokratie zwischen Sozialistengesetz und Jahrhundertwende, Essen 2003
Seite 7 (149 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich