Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christoph Nebgen, Seminar für Kirchengeschichte, Universität Mainz
    • Schnoor, Antje: Gehorchen und Gestalten. Jesuiten zwischen Demokratie und Diktatur in Chile (1962-1983), Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Fernando Ramos Arenas, Department of Spanish and Portuguese, Georgetown University, Washington DC
    • Kötzing, Andreas; Moine, Caroline (Hrsg.): Cultural Transfer and Political Conflicts. Film Festivals in the Cold War, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Stefanie Gänger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mücke, Ulrich (Hrsg.): The Diary of Heinrich Witt. , Leiden 2015
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Lutz Fiedler, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg / Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
    • Manasse, Christoph: Auf der Suche nach einer neuen jüdischen Identität. Der Schriftsteller Karl Lieblich (1895–1984) und seine Vision einer interterritorialen Nation, Köln 2015
  • -
    Rez. von Rosa Magnusdottir, Department of Culture and Society, Aarhus University
    • Rupprecht, Tobias: Soviet Internationalism after Stalin. Interaction and Exchange between the USSR and Latin America during the Cold War, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Martin Breuer, Universität Bielefeld
    • Onken, Hinnerk: Brot und Gerechtigkeit. Subalterne und politische Kultur in Arequipa, Peru (1895–1919), Berlin 2013
  • -
    Rez. von Kevin Niebauer, Freie Universität Berlin
    • Neufert, Tim: Die Macht der Dürre. Wasser und Politik in Brasilien in der Zeit von Epitácio Pessoa (1877–1930), Köln 2015
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hammerschmidt, Peter: Deckname Adler. Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Debora Gerstenberger, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Paquette, Gabriel B.: Imperial Portugal in the Age of Atlantic Revolutions. The Luso-Brazilian World, c. 1770–1850, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Katharina Schembs, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Milanesio, Natalia: Workers Go Shopping in Argentina. The Rise of Popular Consumer Culture, Albuquerque 2013
  • -
    Rez. von Dawid Danilo Bartelt, Landesbüro Brasilien, Rio de Janeiro, Fundação Heinrich Böll
    • Fischer, Georg; Peters, Christina; Rinke, Stefan; Schulze, Frederik (Hrsg.): Brasilien in der Welt. Region, Nation und Globalisierung 1870–1945, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Daniel Stahl, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Dufner, Georg: Partner im Kalten Krieg. Die politischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Chile, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Thilo F. Papacek, Freie Universität Berlin
    • Dalla-Corte Caballero, Gabriela; Recalde, Fabricio Vázquez: La conquista y ocupación de la frontera del Chaco entre Paraguay y Argentina [Die Eroberung und Besetzung der Grenze des Chaco zwischen Paraguay und Argentinien). Los indígenas tobas y pilagás y el mundo religioso en la Misión Tacaaglé del Río Pilcomayo (1900–1950) [Die Indigenen Tobas und Pilagás und die religiöse Welt in der Mission Tacaaglé am Rio Pilcomayo (1900–1950)], Barcelona 2011
  • -
    Rez. von Christiane Berth, Universität Basel
    • Elena, Eduardo: Dignifying Argentina. Peronism, Citizenship, and Mass Consumption, Pittsburgh 2011
  • -
    Rez. von Thilo F. Papacek, Geschichte, Freie Universität Berlin
    • Cote, Stephen Conrad: The Nature of Oil in Bolivia, 1896–1952. , Ann Arbor 2011
    • Dalla-Corte Caballero, Gabriela: Empresas y tierras de Carlos Casado en el Chaco Paraguayo. Historias, negocios y guerras (1860–1940), Asunción 2012
  • -
    Rez. von Stefan Rinke, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Riekenberg, Michael: Caudillismus. Eine kurze Abhandlung anhand des La Plata-Raums, Leipzig 2010
  • -
    Rez. von Stephan Ruderer, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Stahl, Daniel: Nazi-Jagd. Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Werner Stangl, Graz
    • Brown, Matthew; Paquette, Gabriel (Hrsg.): Connections After Colonialism. Europe and Latin America in the 1820s, Alabama 2013
  • -
    Rez. von Yannick Wehrli, Université de Genève
    • Fischer, Thomas: Die Souveränität der Schwachen. Lateinamerika und der Völkerbund, Stuttgart 2012
Seite 2 (67 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich