Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Macho, Thomas: Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Pascal Eitler, Forschungsbereich "Geschichte der Gefühle", Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Bourke, Joanna: What It Means to Be Human. Historical Reflections from 1791 to the Present, Berkeley 2011
    • Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies (Hrsg.): Human-Animal Studies. Über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen, Bielefeld 2011
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Faulstich, Werner (Hrsg.): Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. , Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Thomas Rieske, Berlin
    • Martschukat, Jürgen; Stieglitz, Olaf: Geschichte der Männlichkeiten. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Natalia Stüdemann, Internationales Graduiertenkolleg „InterArt/ Interart Studies“, Freie Universität Berlin
    • Gamper, Michael; Schnyder, Peter (Hrsg.): Kollektive Gespenster. Die Masse, der Zeitgeist und andere unfassbare Körper, Freiburg 2006
  • -
    Rez. von Gunilla-Friederike Budde, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Chvojka, Erhard: Geschichte der Großelternrollen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. , Wien 2003
Seite 1 (6 Einträge)