Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Wittkamp, Graduiertenkolleg 1288: „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. , München 2012
    • Dendorfer, Jürgen; Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Achim Hack, Mittelalterliche Geschichte, Historisches Institut, Universität Jena
    • Pohl, Walter; Zeller, Bernhard (Hrsg.): Sprache und Identität im Frühen Mittelalter. , Wien 2012
  • -
    Rez. von Georg Vogeler, Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Dartmann, Christoph; Scharff, Thomas; Weber, Christoph (Hrsg.): Zwischen Pragmatik und Performanz. Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur, Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Florian Sanner, Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Siegen
    • Mersch, Margit; Ritzerfeld, Ulrike (Hrsg.): Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen. Kulturelle Diversität im Mittelmeerraum des Spätmittelaters, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Nicolangelo D’Acunto, Dipartimento di Studi medievali, umanistici e rinascimentali, Università Cattolica del Sacro Cuore, Brescia
    • Herbers, Klaus; Johrendt, Jochen (Hrsg.): Das Papsttum und das vielgestaltige Italien. Hundert Jahre Italia Pontificia, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Steffen Schlinker, Institut für Rechtsgeschichte, Universität Würzburg
    • Drossbach, Gisela (Hrsg.): Von der Ordnung zur Norm. Statuten in Mittelalter und Früher Neuzeit, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Thomas Frank, Friedrich-Meinecke-Institut, FU Berlin
    • Esposito, Anna; Rehberg, Andreas (Hrsg.): Gli ordini ospedalieri tra centro e periferia. Giornata di studio, Roma, Istituto Storico Germanico, 16 giugno 2005, Rom 2007
  • -
    Rez. von Kordula Wolf, Rom/Berlin
    • Matheus, Michael; Miglio, Massimo (Hrsg.): Stato della ricerca e prospettive della medievistica tedesca. Roma, 19-20 febbraio 2004, Rom 2007
  • -
    Rez. von Petra Schulte, Universität zu Köln
    • Arlinghaus, Franz-Josef; Baumgärtner, Ingrid; Colli, Vincenzo (Hrsg.): Praxis der Gerichtsbarkeit in europäischen Städten des Spätmittelalters. , Frankfurt am Main 2006
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Goetz, Hans-Werner; Jarnut, Jörg (Hrsg.): Mediävistik im 21. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären Mittelalterforschung, Paderborn 2003
Seite 2 (31 Einträge)
Thema
Sprache