Reviews/

Sort by:
  • -
    Rev. by Izabela A. Dahl, Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kingsepp, Eva; Schult, Tanja (Hrsg.): Hitler für alle. Populärkulturella perspektiv på Nazityskland, andra världskriget och Förintelsen, Stockholm 2012
  • -
    Rev. by Evelyn Hayn, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Dahl, Izabela A.: Ausschluss und Zugehörigkeit. Polnische jüdische Zwangsmigration in Schweden nach dem Zweiten Weltkrieg, Berlin 2013
  • -
    Rev. by Michael März, Gotha
    • Blomqvist, Håkan; Schmidt, Werner (Hrsg.): Efter guldåldern. Arbetarrörelsen och fordismens slut, Stockholm 2012
  • -
    Rev. by Liesbeth van de Grift, Institut für Geschichte, Radboud Universität Nimwegen
    • Josefson, Eva-Karin: Röster, tystnad, ekon. Om kulturutbytet mellan Belgien, Frankrike och Skandinavien kring sekelskiftet 1900 [Stimmen, Schweigen, Echos. Über den kulturellen Austausch zwischen Belgien, Frankreich und Skandinavien zur Jahrhundertwende 1900], Möklinta 2011
  • -
    Rev. by Yaman Kouli, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Schön, Lennart: An economic history of modern Sweden. , London 2012
  • -
    Rev. by Mary Hilson, University College London
    • Árnason, Jóhann Páll; Wittrock, Björn (Hrsg.): Nordic Paths to Modernity. , Oxford 2012
  • -
    Rev. by Christian Berrenberg, Institut für Skandinavistik/Fennistik, Universität zu Köln
    • Maier, Konrad (Hrsg.): Nation und Sprache in Nordosteuropa im 19. Jahrhundert. , Wiesbaden 2012
  • -
    Rev. by Jana Windwehr, Berlin
    • Hecker-Stampehl, Jan: Vereinigte Staaten des Nordens. Integrationsideen in Nordeuropa im Zweiten Weltkrieg, München 2011
  • -
    Rev. by Michael März, Gotha
    • Berggren, Henrik: Olof Palme. Vor uns liegen wunderbare Tage. Die Biographie, München 2011
  • -
    Rev. by David Kuchenbuch, Institut für Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Svedjedal, Johan: Spektrum - Den svenska drömmen [Spektrum. Der schwedische Traum]. Tidskrift och förlag i 1930-talets kultur [Zeitschrift und Verlag in der Kultur der 1930er Jahre], Stockholm 2011
  • -
    Rev. by Tanja Schult, Historiska Institutionen, Stockholms Universitet
    • Åmark, Klas: Att bo granne med ondskan. Sveriges förhållande till nazismen, Nazityskland och Förintelsen [Nachbar des Bösen. Schwedens Verhältnis zum Nationalsozialismus, zu Nazideutschland und zum Holocaust], Stockholm 2011
  • -
    Rev. by Jan Hecker-Stampehl, Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Emberland, Terje; Fure, Jorunn Sem (Hrsg.): Jakten på Germania. Fra nordensvermeri til SS-arkeologi, Oslo 2009
  • -
    Rev. by Thomas Mohnike, Département d'études scandinaves, Université de Strasbourg
    • Hormuth, Dennis; Schmidt, Maike (Hrsg.): Norden und Nördlichkeit. Darstellungen vom Eigenen und Fremden, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rev. by Martin Krieger, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Hurd, Madeleine (Hrsg.): Bordering the Baltic. Scandinavian Boundary-Drawing Processes, 1900-2000, Berlin 2011
  • -
    Rev. by Florian Brandenburg, Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kurunmäki, Jussi; Strang, Johan (Hrsg.): Rhetorics of Nordic Democracy. , Helsinki 2010
  • -
    Rev. by Timo Luks, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Sejersted, Francis: Age of Social Democracy. Norway and Sweden in the Twentieth Century, Princeton 2011
  • -
    Rev. by Jelena Steigerwald, Graduiertenschule „Human development in Landscapes“, Universität Kiel
    • Adriansen, Inge: Erindringssteder i Danmark. Monumenter, Mindesmærker og Mødesteder, Kopenhagen 2010
  • -
    Rev. by Liesbeth van de Grift, Departement Geschiedenis en Kunstgeschiedenis, Universiteit Utrecht
    • Mattsson, Helena; Wallenstein, Sven-Olof (Hrsg.): Swedish Modernism. Architecture, Consumption and the Welfare State, London 2010
  • -
    Rev. by Björn Felder, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Jüngerkes, Sven: Deutsche Besatzungsverwaltung in Lettland 1941-1945. Eine Kommunikations- und Kulturgeschichte nationalsozialistischer Organisationen, Konstanz 2010
  • -
    Rev. by Anne Kaun, Baltic and East European Graduate School; Institut für Kultur und Kommunikation, Södertörn University, Stockholm; Goldsmiths College, London University
    • Senelick, Laurence (Hrsg.): National Theatre in Northern and Eastern Europe, 1746-1900. Theatre in Europe: a documentary history, Cambridge 2009
Page 6 (122 Results)
Selected Options
Subject - Topic
Language