Erziehen oder Verbieten? Debatten um den Umgang mit Alkohol in der Weimarer Republik

Erziehen oder Verbieten? Debatten um den Umgang mit Alkohol in der Weimarer Republik (Dr. Sina Fabian, HU-Berlin)

Organizer
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der Technischen Universität Dresden
Venue
digital via ZOOM
ZIP
01069
Location
Dresden
Country
Germany
From - Until
11.11.2021 - 11.11.2021
Deadline
09.11.2021
By
Sabine Klemm, Hannah-Arendt-Institut, Dresden

HAIT-Kolloquium mit der Referentin Dr. Sina Fabian (HU-Berlin),
Moderation: Dr. Matthäus Wehowski am 11. November 2021 um 15:00 Uhr digital via ZOOM.

Erziehen oder Verbieten? Debatten um den Umgang mit Alkohol in der Weimarer Republik (Dr. Sina Fabian, HU-Berlin)

Der Konsum von Alkohol war in der Weimarer Republik höchst umstritten. Kritik am Alkohol und die organisierte Anti-Alkoholbewegung fanden in den frühen 1920er-Jahren breite Zustimmung. Nahezu alle politischen Akteur:innen waren sich darin einige, dass übermäßiger Alkoholkonsum verhindert werden sollte. Allerdings gab es intensive Debatten darum, wie dies gelingen könnte. Waren strengere Gesetze wie in den USA, in der Sowjetunion und in Skandinavien vielversprechend oder sollte vor allem auf die Erziehung zum mäßigen Trinken vertraut werden? Damit verbunden waren auch Debatten um das Verhältnis zwischen Staat und Individuum: In welchem Maße waren Einschnitte in die individuellen Freiheiten der Bürger:innen ge- bzw. verboten? Wie wurden Interessen der „Volksgesundheit“ und wirtschaftliche Erwägungen gegeneinander aufgewogen? Der Vortrag geht diesen Fragen anhand der sich während der gesamten 1920er-Jahre erstreckenden Debatten um den Umgang mit Alkohol nach. Die Auseinandersetzungen wurden im Parlament, in den Massenmedien sowie auf öffentlichen Veranstaltungen geführt. Anknüpfend an diese Diskussionen gibt der Vortrag auch einen Ausblick auf den Umgang mit Alkohol in der DDR und in der Bundesrepublik.

Teilnahme:

Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte bis spätestens 09.11.2021 unter Angabe ihres vollständigen Namen an Sabine Klemm (Sekretariat: hait@msx.tu-dresden.de).

Der Registrierungslink zu diesem Hait-Kolloquium wird Ihnen, einige Tage vor der Veranstaltung, in einer gesonderten E-Mail zugesandt.

Contact (announcement)

Sabine Klemm
E-Mail: hait@msx.tu-dresden.de

http://www.hait.tu-dresden.de