Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies

Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies

Organizer
Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies, Technische Universität Berlin, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne
ZIP
10625
Location
Berlin
Country
Germany
From - Until
09.05.2022 - 27.06.2022
By
Dr. Dorothee Wimmer

Vortragsreihe (Berlin, 09. Mai 22– 27. Jun 22)

Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies

In dieser Vortragsreihe werden aktuelle Forschungen zu den historischen und gegenwärtigen Spannungsfeldern und Dynamiken zwischen Kunsthandel, Kunstpolitik und institutionalisierter Kunstwelt präsentiert und zur Diskussion gestellt.

Programm

VIDEO // KuK TU Berlin YouTube
Dr. Nicolas Galley, Zürich
NFTs and Other Techs in Times of Crisis. New Digital Art Worlds
KuK TU Berlin YouTube-Link: https://youtu.be/Pa742aaj4c4

VIDEO // KuK TU Berlin YouTube
Dr. Yaëlle Biro, New York/Paris
African Arts’ Secondary Market. Market Definition and Networks in the Early 20th Century
KuK TU Berlin YouTube-Link: verfügbar ab 13/06/22

VIDEO // KuK TU Berlin YouTube
Michael Trautmann, Stuttgart
Asiatika im aktuellen Auktionshandel — ein Erfahrungsbericht
KuK TU Berlin YouTube-Link: verfügbar ab 27/06/22

Die Abendvorträge des Forums Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies werden auch im Sommersemester 2022 pandemiebedingt auf KuK TU Berlin – YouTube open access zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen zum Vortragsprogramm des Forums Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies finden Sie unter: https://fokum.org/aktuelles-vortragsprogramm/.

Konzept/Umsetzung: Dr. Dorothee Wimmer und Gabriele Zöllner (dorothee.wimmer@tu-berlin.de, g.zoellner@tu-berlin.de)

Contact (announcement)

Dr. Dorothee Wimmer
Technische Universität Berlin
Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik
Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne, Sekr. A 56
Straße des 17.Juni 150/52
10625 Berlin

https://www.fokum.org
Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
English, German
Language of announcement