Divan historique 2023/24

Divan historique

Organizer
Deutsches Historisches Institut Paris, Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Université de Lorraine, Goethe Institut Paris
Venue
DHI Paris / Goethe Institut Paris
ZIP
75003
Location
Paris
Country
France
Takes place
Hybrid
From - Until
25.09.2023 - 05.02.2024
By
Jürgen Finger, Abteilungen 19.-21 Jahrhundert/Publikationen, Deutsches Historisches Institut Paris

Auf dem "Divan historique" werden am DHI Paris viermal im Jahr aktuelle deutschsprachige Publikationen mit französischen Kolleginnen und Kollegen diskutiert. Die Veranstaltung wird von Corine Defrance (Paris 1/UMR Sirice) und Ulrich Pfeil (Université de Lorraine, Metz/Cegil) moderiert. Die Veranstaltungen werden online übertragen.

Divan historique

Auf dem "Divan historique" werden am DHI Paris viermal im Jahr aktuelle deutschsprachige Publikationen mit französischen Kolleg:innen diskutiert. Die Veranstaltung findet in französischer Sprache statt, ggf. mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche.

Der Divan historique wird in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Paris, der Universität Lorraine/Cegil und UMR SIRICE (Paris 1/CNRS) organisiert. Veranstaltungssprache ist Französisch, ggf. mit konsekutiver Übersetzung.

Veranstaltungsorte:

Institut historique allemand
8, Rue du Parc-Royal
F-75003 Paris

Geothe Institut Paris
17 Avenue d'Iéna
F-75016 Paris

Programm

25.09.2023, 18:30–20:30 Uhr
(Goethe Institut Paris & Zoom)
So fern, so nah. Die beiden deutschen Gesellschaften (1949–1989), Stuttgart 2023 (Geteilte Geschichte: Deutschland 1945–2000, Band 5)

Gunilla Budde (Oldenbourg) im Gespräch mit Étienne Dubslaff (Montpellier III), Corine Defrance (Paris 1/Sirice) und Ulrich Pfeil (Univ. de Lorraine/Cegil)

Nähere Informationen und Zoom-Anmeldelink: https://www.dhi-paris.fr/veranstaltungsdetails/seminare/SeminarTime/detail/online-und-vor-ort-divan-historique3980.html.

13.11.2023, 18:30–20:30 Uhr
(DHI Paris / Zoom)
Im Bann des Bösen. Ilse Koch – ein Kapitel deutscher Gesellschaftsgeschichte 1933 bis 1970, Frankfurt am Main (S. Fischer) 2023

Alexandra Przyrembel (Hagen) im Gespräch mit Elissa Mailänder (Sciences Po, Paris), Corine Defrance (Paris 1/Sirice) und Ulrich Pfeil (Univ. de Lorraine/Cegil)

Nähere Informationen und Zoom-Anmeldelink: https://www.dhi-paris.fr/veranstaltungsdetails/seminare/SeminarTime/detail/online-und-vor-ort-divan-historique3984.html.

05.02.2024, 18:30–20:30 Uhr
(DHI Paris & Zoom)
Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert. Geschichte, Gesellschaft, Funktionen, München (C. H. Beck) 2023

Winfried Nerdinger (Bayrische Akademie der Schönen Künste) im Gespräch mit Marie-Madeleine Ozdoba (Deutsches Forum Kunstgeschichte, Paris), Corine Defrance (Paris 1/Sirice) und Ulrich Pfeil (Univ. de Lorraine/Cegil)

In Kooperation mit dem Deutschen Forum Kunstgeschichte. Nähere Informationen und Zoom-Anmeldelink: https://www.dhi-paris.fr/veranstaltungsdetails/seminare/SeminarTime/detail/online-und-vor-ort-divan-historique3988.html.

Contact (announcement)

E-Mail: jfinger@dhi-paris.fr

https://www.dhi-paris.fr/de/home.html
Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
French, German
Language of announcement