KI-Anwendungen im Bereich der Altertumswissenschaften

Digital Classicist Seminar Berlin 2023/24

Veranstalter
BBAW und Berliner Antikekolleg (BBAW)
Ausrichter
BBAW
Veranstaltungsort
Unter den Linden 8
PLZ
10117
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
31.10.2023 - 06.02.2024
Von
Annette von Stockhausen, AV Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Digital Classicist Seminar Berlin 2023/2024

The seminar 2023/24 will put a focus on artificial intelligence and how it can be used in the study of the ancient world.

Digital Classicist Seminar Berlin 2023/24

Das DC Seminar Berlin 2023/24 beschäftigt sich mit KI-Anwendungen im Bereich der Altertumswissenschaften. Es findet zweiwöchentlich Dienstag von 16:15–17:45 Uhr in der BBAW, Unter den Linden 8, Raum 07W04 und online via ZOOM statt.

Programm

31.10.2023 Martin Dröge / Torsten Hiltmann (HU Berlin): Geschichte aus der Maschine. Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen von Machine Learning für die Geschichtswissenschaftliche Forschung und Lehre

07.11.2023 Jochen Büttner (MPIWG): Generative KI. Eine Standortbestimmung

21.11.2023 Martin Langner (Universität Göttingen): Maße, Muster, Modelle. Computergestützte Bildanalyse in der Klassischen Archäologie

05.12.2023 Claudia Antonetti / Eloisa Paganoni (Venedig/Münster): Preserving Inscriptions on Paper: Old and New Challenges. The Experience of the Venice Squeeze Project

19.12.2023 G. R. Smidt, E. Lefever, K. De Graef, K. K. T. Chandrasekar, L. Foket (Universität Gent): MIND THE GAP! Advancing Cuneiform Studies through Digital Collaboration

16.01.2024 Patrick Burns (New York University): How to Read Latin like a Computer: A case study of Latin noun chunking with SpaCy.

16./17.1.2024 Patrick Burns: Workshop Training NLP Pipelines for
Historical Languages: Some Considerations. (nur vor Ort: Di 12:00–16:00, Mi 9:00–12:00)

23.01.2024 Daniel Stökl Ben Ezra (Paris): Lösungsansätze und offene Fragen zur Massentranskription historischer Handschriften

06.02.2024 Elisa Roßberger (FU Berlin): Geht das auch schneller? Chancen und Herausforderungen bei der semi-automatisierten Verschlagwortung von Siegelbildern aus dem alten Westasien

Kontakt

Dr. Annette von Stockhausen
annette.von_stockhausen@bbaw.de

https://digiclass.bbaw.de/seminar.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung