Ordnungen des Todes. Von Listen, Statistiken und Dunkelziffern über das Sterben und die Verstorbenen

Ordnungen des Todes. Von Listen, Statistiken und Dunkelziffern über das Sterben und die Verstorbenen

Organizer
Nina Kreibig, Thomas Macho, Moisés Prieto
Venue
Evangelisches Kirchenforum, Klosterstr. 66
Funded by
ASV Bestattungen
ZIP
10179
Location
Berlin-Mitte
Country
Germany
Takes place
In Attendance
From - Until
10.11.2023 -
By
Moisés Prieto, Historisches Institut, Universität Bern

Listen von Verstorbenen erzählen eine bisher wenig beachtete Geschichte des Todes. Was waren die Intentionen ihrer UrheberInnen? Ob tote Flüchtlinge im Mittelmeer, Gefallene im Ersten Weltkrieg, KZ-Insassen oder SuizidentInnen in der DDR, die Liste steht stets im Mittelpunkt von Überlegungen von Macht und Ohnmacht, von Sichtbarkeit und Verschleierung, von Heroisierung und Kritik. Der Sammelband "Ordnungen des Todes" beleuchtet auf vielfältige und interdisziplinäre Weise diese Thematiken.

Ordnungen des Todes. Von Listen, Statistiken und Dunkelziffern über das Sterben und die Verstorbenen

Ob Opfer von Genoziden, Attentaten, häuslicher Gewalt, Unfällen oder Naturkatastrophen: Listen sind nie »unschuldig«, sondern verfolgen immer bestimmte Absichten. Register suggerieren Kontrolle, sind aber auch Machtinstrumente. Listen von Verstorbenen dokumentieren gesellschaftliches Handeln und erzählen eine eigene Geschichte des Todes. Die Beiträge behandeln von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Zählungen von Gefallenen oder Verstorbenen in kolonialen Kontexten, Unfallstatistiken, Todeslisten in der NS-Zeit, Suizide in der DDR sowie Todesfälle von Geflüchteten. Ihre Analysen fokussieren dabei die Hintergründe und Motivationen der UrheberInnen und liefern damit einen erhellenden Einblick in die Macht der Statistik.

Die Herausgebenden des Sammelbandes stellen die Hintergründe und das Konzept des Buches vor und besprechen einzelne Beiträge daraus. Das Buch stellt den ersten Band der neuen, vom transcript-Verlag lancierten wissenschaftlichen Reihe "Tod und Agency. Interdisziplinäre Studien zum Lebensende" dar.

Programm

18:00 - 20:00: Buchpräsentation mit anschließendem Umtrunk

Contact (announcement)

Moisés Prieto, moises.prieto@unibe.ch

https://kkbs.de/veranstaltungen