New Memorials at Sites of State Mass Crimes in the 20th Century

Konferenz: New Memorials at Sites of State Mass Crimes in the 20th Century

Veranstalter
KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Polnisches Institut in Wien
Veranstaltungsort
Polnisches Institut in Wien, Am Gestade 7
PLZ
1010
Ort
Wien
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
22.11.2023 - 22.11.2023
Von
Valerie Seufert

Ziel der Konferenz ist es, den Masterplan für die Weiterentwicklung der KZ-Gedenkstätte Gusen im Vergleich zu anderen (Um-)Gestaltungsprozessen von zeitgeschichtlichen Gedenkstätten in Europa zu diskutieren.

Konferenz: New Memorials at Sites of State Mass Crimes in the 20th Century

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut in Wien eine internationale Konferenz anlässlich der Präsentation des Masterplans für die Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen.

Ziel der Konferenz ist es, den Masterplan einem Kreis von Experten vorzustellen und im Vergleich zu anderen (Um-)Gestaltungsprozessen von zeitgeschichtlichen Gedenkstätten in Europa zu diskutieren. Der erste Teil der Konferenz bietet Raum, um einzelne (Re-)Designprozesse vorzustellen. Der zweite Teil ist eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der für diese Prozesse verantwortlichen Institutionen, in der Ziele, Strategien, Erfahrungen und Herausforderungen für die Gestaltung von zeitgeschichtlichen Gedenkstätten im 21. Jahrhundert diskutiert werden.

Konferenzsprache: Englisch
Datum: 22. November 2023, 14:00–19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Polnisches Institut in Wien, Am Gestade 7, 1010 Wien

Anmeldung bitte über den Anmeldelink: https://forms.office.com/e/ELpkHwE48S

Programm

14:00 Welcome and introduction
Monika Szmigiel-Turlej I Polish Institut; Barbara Glück I Mauthausen Memorial; Janusz Styczek I Embassy of the Republic of Poland in Austria

14:30 When Fascination Obscures Fate – Narratives of Technology vs. Forced Labour at the Bunker 'Valentin'
Markus Meyer / Denkort Bunker Valentin

15:00 Sobibór: Place, Memorial, Exhibition
Tomasz Kranz / The Majdanek State Museum

15:30 The Srebrenica Genocide Memorial
Emir Suljagić / Memorial Center Srebrenica

16:00 Coffee break

16:20 Place of the Memory – Memory of the Place. Lety Memorial – The Story of Fight for Memory
Anna Míšková / Memorial Lety

16:50 Memory and Participation: Re-designing the Gusen Memorial
Robert Vorberg / Mauthausen Memorial; Clemens Kopetzky / art:phalanx; Heribert Wolfmayer / heri&salli

17:30 Coffee break

17:45 Panel discussion: Challenges, Obstacles, and Chances in the Creation of New Memorial Sites

18:45 Fade out and networking

https://forms.office.com/e/ELpkHwE48S
Redaktion
Veröffentlicht am