Deutsch-Französisches Seminar zur Frühen Neuzeit

Deutsch-Französisches Seminar zur Frühen Neuzeit

Veranstalter
Deutsches Historisches Institut Paris / Institut Franco-Allemand / Centre de Recherches en Histoire Européenne Comparée
Veranstaltungsort
Hôtel Duret-de-Chevry, 8 rue du Parc-Royal
PLZ
75003
Ort
Paris
Land
France
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
21.11.2023 - 20.02.2024
Von
Eva Seemann, Frühe Neuzeit, Deutsches Historisches Institut Paris

Die Abteilung Frühe Neuzeit des Deutschen Historischen Instituts Paris (DHIP) lädt in Kooperation mit dem Institut Franco-Allemand (IFRA) und dem Centre de Recherches en Histoire Européenne Comparé (CRHEC) monatlich zum "Séminaire franco-allemand sur l’histoire de l’époque moderne" ein, in dem aktuelle Forschungsprojekte vornehmlich zur deutschen und französischen Geschichte diskutiert werden. Das Seminar wird von Christine Zabel (DHIP) und Falk Bretschneider (IFRA/EHESS) geleitet.

Deutsch-Französisches Seminar zur Frühen Neuzeit

Die Abteilung Frühe Neuzeit des Deutschen Historischen Instituts Paris (DHIP) lädt in Kooperation mit dem Institut franco-allemand (IFRA) und dem Centre de Recherche en Histoire Européenne Comparée (CRHEC) monatlich zum "Séminaire franco-allemand sur l’histoire de l’époque moderne" ein. In diesem Jahr steht das Seminar unter dem Thema der "Komplexität".

Das Seminar findet hybrid (online und vor Ort) statt. Bitte melden Sie sich per Mail zum Seminar an, damit Ihnen die Materialien vorab zugeschickt werden können.

Programm

Mardi, 21.11.2023, 16h-18h
Table-ronde: L'analyse de la complexité à l'époque moderne
Avec: Klaus Oschema (Paris), Falk Bretschneider (Paris/Frankfurt am Main), Christophe Duhamelle (Paris), Christine Zabel (Paris) et Rachel Renault (Le Mans)
Animation: Albert Schirrmeister (Paris)
Participation à distance: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZwtcu-gqT4rGdEDBXxWfKg9W5zVq_yYUA-Y#/registration

Mardi, 19.12.2023, 16h-18h
Complexité: un concept pertinent pour l'analyse des sociétés avant la modernité? Discussion de différentes approches
Lecture de textes
Pour avoir accès aux textes, merci de contacter eseemann@dhi-paris.fr
Participation à distance: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZclcu-trT8pGNyTqtwrPnn3e2Htlg374OC-#/registration

Mardi, 16.01.2024, 16h-18h
Xenia von Tippelskirch (Frankfurt am Main): Les extases dans l'Europe protestante vers 1700 et la multiplicité de leurs interprétations
Participation à distance: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZwtcuihqzMtE9QYskEE7buXdVuJ5FDxMF3l#/registration

Mardi, 20.02.2024, 16h-18h
Christophe Duhamelle (Paris): Deux calendriers pour un Empire, est-ce complexe? Saint-Empire, 1583-1700 (1776)
Participation à distance: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZEkde-rpzgpGNCucBAQfRr2qaKVXQ803ND9#/registration

Kontakt

eseemann@dhi-paris.fr

https://www.dhi-paris.fr/de/veranstaltungen/kalender.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Französisch
Sprache der Ankündigung