Tatort Stasi-Zentrale – Wer hat wo was entschieden?

Tatort Stasi-Zentrale – Wer hat wo was entschieden?"

Organizer
Stasi-Unterlagen-Archiv im Bundesarchiv
Venue
"Haus 7", Raum 427, Normannenstraße 21a / Online via Zoom
ZIP
10365
Location
Berlin
Country
Germany
Takes place
Hybrid
From - Until
16.01.2024 - 16.01.2024
By
Stasi-Unterlagen-Archiv im Bundesarchiv

Forschungskolloquium des Forschungsbereichs des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.

Tatort Stasi-Zentrale – Wer hat wo was entschieden?"

Das Stasi-Unterlagen-Archiv veranstaltet regelmäßig Forschungskolloquien. Dabei stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Projekte vor und diskutieren mit dem Publikum.

16.01.2024 - 14 Uhr

Mit Dr. Christian Halbrock zu seiner Publikation "Tatort Stasi-Zentrale – Wer hat wo was entschieden?".

Vor Ort und Online via Zoom

Programm

16.01.2024 - 14 Uhr

Vier Jahrzehnte lang befand sich die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg. Von hier aus koordinierte die Ministeriumsspitze die Geheimpolizei-Arbeit in der gesamten DDR und betrieb Auslandsspionage gegen den Westen. Die an diesem Ort erlassenen Befehle, Anordnungen und Richtlinien waren die Grundlage für das Vorgehen gegen Regimekritiker und Andersdenkende in der SED-Diktatur. Dr. Christian Halbrock stellt in seinem Vortrag seine jüngste Publikation "Tatort Stasi-Zentrale – Wer hat wo was entschieden?" vor. Das Buch beschreibt anhand zahlreicher Originaldokumente, Fotos und Pläne die Funktion der einzelnen Gebäude auf dem Gelände, das heute Campus für Demokratie ist, und wirft ein Schlaglicht auf einige der verantwortlichen Akteure.

Zoom-Link: https://zoom.us/j/99849266048

Weitere Informationen zur Publikation:
https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/informationen-zur-stasi/publikationen/publikation/tatort-stasi-zentrale-wer-hat-wo-was-entschieden/
https://www.youtube.com/watch?v=kFE_H3-tufs

Contact (announcement)

kolloquium@bundesarchiv.de

https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/ueber-uns/termine/
Editors Information
Published on
Author(s)
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
German
Language of announcement