Nachbarschaftsbeziehungen an der oestlichen EU-Grenze

Nachbarschaftsbeziehungen an der oestlichen EU-Grenze

Organizer
CAP, Muenchen und Friedrich-Ebert-Stiftung, Buero Leipzig (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Host
Friedrich-Ebert-Stiftung
Venue
Location
Leipzig
Country
Germany
From - Until
03.11.1997 - 04.11.1997
Deadline
10.10.1997
Website
By
van Meurs, Wim

Einladung zur gemeinsamen Fachtagung von CAP, Muenchen und Friedrich-Ebert-Stiftung, Buero Leipzig, am 3. und 4. November 1997 in Leipzig, zum Thema Nachbarschaftsbeziehungen an der oestlichen EU-Grenze

Die heutige Europaeische Union grenzt oestlich an die assoziierten Staaten. Mit dem Beitritt der mittel- und osteuropaeischen Staaten werden die Russische Foederation, die Ukraine, Belarus und Moldova Nachbarn der Europaeischen Union. Daraus resultieren historische Chancen und Probleme. Im Hinblick auf diese neuen Nachbarschaftsbeziehungen werden folgende Fragen diskutiert: Interessen und Strategien der EU-Osterweiterung, Probleme und Handlungsoptionen zur Loesung von Minderheitenfragen im Grenzbereich, grenzueberschreitende politische und soziooekonomische Zusammenarbeit, Sicherung der Aussengrenzen sowie Chancen der Regionalisierung. Eingeladen sind juengere Wissenschaftler, Studenten sowie Entscheidungstraeger aus den deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzregionen. Verbindliche Anmeldungen koennen bis zum 10. Oktober 1997 erfolgen.

Programm

Contact (announcement)

Friedrich-Ebert-Stiftung
Buero Leipzig, Ursula Koch-Laugwitz, Burgplatz 3, 04109 Leipzig,
Tel.:0341/ 960 24 31, Fax: 0341/ 960 50 91


Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
German
Language of announcement