Inter-, Trans-, Supra-? Rechtsbeziehungen und Machtverhältnisse in der Geschichte

Inter-, Trans-, Supra-? Rechtsbeziehungen und Machtverhältnisse in der Geschichte

Organizer
Association of Young Legal Historians (AYLH)
Venue
Europäisches Hochschulinstitut
Location
Florenz, Italien
Country
Italy
From - Until
02.04.2009 - 04.04.2009
Deadline
20.09.2008
Website
By
Domeier, Norman

CALL FOR PAPERS

“Inter-, Trans-, Supra-? Rechtsbeziehungen und Machtverhältnisse in der Geschichte”

XVth European Forum of Young Legal Historians
Florenz, Italien, 2-4 April 2009

“Inter-, Trans-, Supra-? Rechtsbeziehungen und Machtverhältnisse in der Geschichte”, unter diesem Thema veranstaltet die European Association of Young Legal Historians vom 2. bis zum 4. April 2009 (Donnerstag bis Samstag) ein internationales Doktoranden- und Postdoktorandenforum am Europäischen Hochschulinstitut (EUI) in Florenz, Italien (www.eui.eu).

Wie bei den bisherigen Foren sind Themenvorschläge aus der gesamten Bandbreite der Rechtsgeschichte willkommen. Für 2009 sind wir aber schwerpunktmäßig an Vorträgen interessiert, die sich zum einen mit Hierarchien und Machtstrukturen in der Rechtsgeschichte beschäftigen und/oder rechtshistorische Themen aus inter-, trans- oder supranationalen Perspektiven untersuchen, die die Grenzen nationaler imagined communities überschreiten. Für Vortragende, die sich zum anderen eher traditionell auf einzelne/nationale Rechtskulturen konzentrieren wollen, möchten wir einen präzisen Blick auf das Wechselspiel von Rechtsbeziehungen und Machtverhältnissen als Ausdrucksformen gesellschaftlicher Inklusions- und Exklusionsmechanismen anregen: Rechtsentwicklungen wie Rechtstheorien, Rechtspraxen wie einzelne causes célèbres sollen in ihrer spezifischen Rechts- und Verfassungswirklichkeit, d.h. sowohl in der Eigendynamik juristischer Praxis als auch in den jeweiligen politischen, kulturellen, sozialen oder ökonomischen Kontexten verortet werden. Für beide Herangehensweisen bieten sich interdisziplinäre Ansätze zwischen Rechts-, Geschichts-, Politik- und Sozialwissenschaften an. Sie werden besonders berücksichtigt.

Das European Forum of Young Legal Historians ist inzwischen zur führenden Konferenz für junge RechtshistorikerInnen in Europa und darüber hinaus geworden. Das EUI als die Europäische Universität par excellence ist dafür ein vorzüglicher Tagungsort.Vorträge können in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch gehalten werden, wobei Englisch als lingua franca präferiert wird. Eine Publikation der (überarbeiteten) Vorträge in einem Sammelband der Reihe “Jahrbuch junge Rechtsgeschichte/ Yearbook of Young Legal History” ist für 2010 geplant. Der reguläre Teilnehmerbeitrag beträgt voraussichtlich 90 €. Vortragende erhalten eine Ermäßigung. Ihr Abstract von höchstens 500 Wörtern und ein kurzes Curriculum Vitae senden Sie bitte per email an <Legal.History@eui.eu>.

Programm

Contact (announcement)

Norman Domeier

European University Institute
Department of History and Civilization

Legal.History@eui.eu

www.eui.eu