Diskussionsreihe: Europa im Diskurs / Debating Europe: 20 Years after 1989

Diskussionsreihe: Europa im Diskurs / Debating Europe: 20 Years after 1989

Veranstalter
IWM - Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Kooperation mit Burgtheater Wien und "Der Standard"
Veranstaltungsort
Burgtheater, Dr. Karl-Lueger-Ring 2, 1010 Wien
Ort
Wien
Land
Austria
Vom - Bis
22.02.2009 - 22.02.2009
Deadline
19.02.2009
Von
IWM - Institut für die Wissenschaften vom Menschen

In der Reihe „Europa im Diskurs“, die an die erfolgreiche Matinee-Serie „Reden über Europa“ im Burgtheater vom letzten Jahr anknüpft, kommen international einflussreiche Politiker, Intellektuelle und Wissenschaftler auf die Bühne, um Fragen europäischer Politik öffentlich zu debattieren. Den Auftakt der dreiteiligen Reihe macht die Diskussion „20 Years after 1989“. Wie hat sich Europa verändert, seitdem der Eiserne Vorhang fiel? War das Jahr 1989 überhaupt die entscheidende Zäsur oder gab es andere, wichtigere Scheidelinien, etwa das Jahr 2004 mit der großen EU-Erweiterung? Wie – und wie oft – haben sich in der Zeit seit 1989 die Lebensverhältnisse, aber auch die politischen Machtkonstellationen gewandelt? Und wer spricht eigentlich aus welcher Perspektive von 1989 als einem Jahr der „Wende“?

Programm

Diskussion mit:
Timothy Garton Ash, Professor of European Studies, University of Oxford;
Kurt Biedenkopf, former Prime Minister of Saxony and Chairman of the Board of Trustees, Hertie School of Governance, Berlin;
Adam Michnik, Editor in Chief at Gazeta Wyborcza;
Viktor Orban, former Prime Minister of Hungary, Chairman of the Hungarian Civic Union Fidesz.

Beginn 11:00 Uhr

Karten für 7,– bzw. 5,– Euro sind an der Burgtheaterkasse erhältlich.
Tel. +43/1/514 44-4440

Kontakt

Institut für die Wissenschaften vom Menschen

Spittelauer Lände 3, 1090 Wien

0043-1-313580

events@iwm.at

http://www.iwm.at
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger