Wissenschaftliches Netzwerk: Sozialfürsorge und Gesundheit in Ost- und Südosteuropa im langen 20. Jahrhundert

Wissenschaftliches Netzwerk: Sozialfürsorge und Gesundheit in Ost- und Südosteuropa im langen 20. Jahrhundert

Organizer
Heike Karge; Friederike Kind-Kovacs; Sara Bernasconi
Venue
Location
Regensburg
Country
Germany
From - Until
21.06.2011 -
Deadline
01.08.2011
Website
By
Sara Bernasconi, Historisches Seminar, Universität Zürich

Am Lehrstuhl für Geschichte Südost- und Osteuropas der Universität Regensburg wird (vorbehaltlich der Finanzierungszusage) für die nächsten drei Jahre ein wissenschaftliches Netzwerk für NachwuchswissenschaftlerInnen gegründet. Das Netzwerk wird sich dem Thema „Sozialfürsorge und Gesundheit in Ost- und Südosteuropa im langen 20. Jahrhundert“ widmen. Vor dem Hintergrund von imperialen Auflösungs- und (National-)Staatsbildungsprozessen sollen Diskurse und Praktiken von Gesundheit und Krankheit sowie von Armut und Fürsorge im Mittelpunkt stehen. Uns interessieren akteurszentrierte Forschungsansätze, die auf lokale, staatliche, und transnationale Akteure fokussieren. Dabei sollen „Bedürftigkeit“ bzw. „Krankheit“ dekonstruiert und die Auswirkungen und Aneignungen solcher gesellschaftlichen Zuschreibungen auf die so Klassifizierten untersucht werden.

Für das Netzwerk suchen wir derzeit noch weitere Mitglieder, die aus historischer oder anthropologischer Perspektive im Rahmen einer Qualifizierungsarbeit (Dissertation bzw. Habilitation) zum Thema des Netzwerkes forschen. Mit einer kurzen Projektskizze (150 Wörter) können sich mögliche Interessierte bis zum 01.08.2011 an eine der Antragsstellerinnen wenden.

Programm

Contact (announcement)

friederike.kind-kovacs@geschichte.uni-regensburg.de