Religiöse Bildung in der Spätantike - 10. Bremer Graduiertenschule "Christentum als antike Religion"

Religiöse Bildung in der Spätantike - 10. Bremer Graduiertenschule "Christentum als antike Religion"

Organizer
Prof. Dr. Dr. Christoph Auffarth; Prof. Dr. Ilinca Tanaseanu; Marvin Döbler
Venue
Universität Bremen, Campus
Location
Bremen
Country
Germany
From - Until
01.12.2014 - 04.12.2014
Deadline
31.10.2014
By
M. Döbler

Die Bremer Graduiertenschule "Christentum als antike Religion" widmet sich dem Christentum als einer spätantiken religiösen Tradition neben anderen.

In diesem Jahr steht "Religiöse Bildung" im Mittelpunkt des Seminarprogrammes. Neben vier Hauptvorträgen (Chr. Auffarth, I. Tanaseanu, M. Döbler) liegt der Arbeitsschwerpunkt auf gemeinsamer Quellenlektüre. Daneben sind Projektvorstellungen der laufenden Arbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwünscht.

Für dieses Graduiertenseminar sind noch wenige verbleibene Plätze zu vergeben. Eine Teilnahmegebühr wird dank großzügiger Unterstützung der Nolting-Hauff-Stiftung zur Förderung der Wissenschaft nicht erhoben. Unterkunft und Verpflegung müssen selbst getragen werden.

Bei Interesse senden wir gerne ausführlicheres Infomaterial als Faltblatt im PDF zu.

Anfragen/Bewerbungen sind erbeten an:

Frau Susanne Fliss
Universität Bremen, Religionswissenschaft
fliss@uni-bremen.de

Programm

Contact (announcement)

Marvin Döbler

Universität Bremen, Geschichte und Theologien des Christentums, Badgasteiner Str. 1, 28359 Bremen

mdoebler@uni-bremen.de

http://www.religion.uni-bremen.de/de/profil/geschichte-und-theologien-des-christentums.html
Editors Information
Published on
Contributor