Forschungs- und Doktorandenkolloquium. Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Forschungs- und Doktorandenkolloquium. Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Organizer
Prof. Dr. Carsten Burhop, Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Institut für Wirtschafts und Sozialgeschichte, Universität Wien; Prof. Dr. Thomas Ertl Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
Venue
Seminarraum Wirtschaftsgeschichte (Hauptgebäude Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Stiege 6, 2. ZG)
Location
Wien
Country
Austria
From - Until
03.03.2015 - 23.06.2015
Website
By
Robin Köhler

Die Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und die Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters laden ein zum wöchentlichen Forschungs- und Doktorandenkolloquium im Sommersemester 2015. Das Kolloquium findet dienstags, 18:30 bis 20:00 Uhr im Seminarraum des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte statt.

Programm

Dienstag, 18:30-20:00 / Seminarraum Wirtschaftsgeschichte

03.03.2015
Prof. Timothy Guinnane, PhD (Yale University)
Creating a New Legal Form of Enterprise: the German GmbH, 1892-1914

10.03.2015
Michael Herrmann (Ludwig-Maximilians-Universität München / Universität Wien)
Erste Ergebnisse zur Wirtschaftsgeschichte der Herzöge von Andechs-Meranien

17.03.2015
Prof. Mark Bailey (University of East Anglia)
The Transformation of Villein Tenure in England, 1300 to 1550

14.04.2015
MMag. Alexandra Kaar (Universität Wien)
Eine Frage des Seelenheils? Wirtschaft, Krieg und das Handelsverbot gegen die Hussiten in Böhmen (1420–ca. 1436)

28.04.2015
Dr. Attila Tósza-Rigó (University of Miskolc)
Soziale und geschäftliche Netzwerke Wiener Bürger im 16. Jahrhundert (vor allem im Hinblick auf das östliche Mitteleuropa)

05.05.2015
Markus Mayer (Universität Wien)
Migration im spätmittelalterlichen Paris
&
Emily Arthy (Universität Wien)
Eating London’s Street Food (1603-1714 AD)

12.05.2015
tba

19.05.2015
Dr. Alexander Engel (Georg-August-Universität Göttingen)
Die Konstruktion von Waren auf vormodernen Märkten

02.06.2015
PD Dr. Marc von der Höh (Ruhr-Universität Bochum)
Die heraldische Konstruktion der Wirklichkeit – Wappen als Medien sozialer Strukturierungen im Spätmittelalter

09.06.2015
Prof. Dr. Harm von Seggern (Christian-Albrechts-Universität Kiel)
Zur Historischen Anthropologie der männlichen Sexualität. Bordellbesucher in der frühen Neuzeit

16.06.2015
Dr. Dacil Juif (Wageningen University)
Der Wohlstand einheimischer Bergarbeiter in Kongo und Sambia während der Kolonialzeit

23.06.2015
Prof. Dr. Joseph Vogl (Humboldt-Universität Berlin)
Der Souveränitätseffekt. Finanzmärkte als Vierte Staatsgewalt

Contact (announcement)

Robin Köhler

Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

robin.koehler@univie.ac.at


Editors Information
Published on
Contributor