At Titi’s Balcony. Filmvorführung und Gespräch mit dem Protagonisten Albert Arié und einem Vortrag von Najat Abdulhaq

At Titi’s Balcony. Filmvorführung und Gespräch mit dem Protagonisten Albert Arié und einem Vortrag von Najat Abdulhaq

Organizer
Jüdisches Museum Berlin
Venue
Saal W. Michael Blumenthal Akademie
Location
Berlin
Country
Germany
From - Until
09.05.2018 -
Website
By
Stiftung Jüdisches Museum Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stiftung Jüdisches Museum Berlin

19 Uhr

Vom Balkon seiner Kairoer Wohnung hat Albert Arié, genannt Titi, den berühmten Tahrir-Platz im Blick. Bereits seit 1935 beobachtet der ehemalige politische Aktivist mit jüdisch-ägyptischen Wurzeln von dort Ereignisse, die Geschichte geschrieben haben. Der Film, der zwischen Momentaufnahmen der Tahrir Platz-Demonstrationen und Gesprächen in Titi‘s Wohnung changiert, zeichnet ein intimes Porträt eines der letzten Vertreter der jüdischen Minderheit in Kairo, der 1953 unter der Regierung Gamal Abdel Nassers selbst zu einer 11-jährigen Haftstrafe verurteilt wurde.
Albert Arié ist bei der Filmvorführung selbst anwesend und wird im Anschluss an den Film mit dem Leiter des Archivs, Aubrey Pomerance, über seine Lebensgeschichte sprechen.

Einführend hält Najat Abdulhaq (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) einen Vortrag über die Geschichte der Juden im Ägypten des 20. Jahrhunderts.

Gespräch und Einführung auf englisch

Dokumentarfilm, Regie: Yasmina Benari, Frankreich 2016, 52 Min, Französisch mit englischen Untertiteln

Programm

Contact (announcement)

Jüdisches Museum Berlin

Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin

marketing@jmberlin.de


Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Type
Country Event
Language(s) of event
English
Language of announcement