Berufliche Weiterbildung: MUSEALOG - Die Museumsakademie "Fachreferent*in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen"

Berufliche Weiterbildung: MUSEALOG - Die Museumsakademie "Fachreferent*in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen"

Organizer
MUSEALOG - Die Museumsakademie
Venue
Oldenburg und 10 Museen im nordwesten Deutschlands
Location
Emden
Country
Germany
From - Until
08.02.2021 - 30.09.2021
Deadline
13.01.2021
By
Dirk Heisig

MUSEALOG bietet vom 8. Februar 2021 bis 30. September 2021 die berufliche Weiterbildung "Fachreferentenin für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen" an.

Adressaten des Kurses sind Absolventinnen der Geschichte, Kunstgeschichte, Volkskunde, Kulturwissenschaften und vergleichbarer Studiengänge. MUSEALOG ist eine duale Fortbildung, bei der Theorie und Museumspraxis eng verzahnt sind. Praktische Projektarbeit in einem Museum, Fachseminare mit Dozentinnen aus der Forschung und Praxis sowie EDV-Schulungen bilden die Bausteine der Weiterbildung. Mit Ihrer Teilnahme an MUSEALOG erwerben Sie ein Zertifikat, dass eine Auflistung der behandelten Themenbereiche und der erworbenen Qualifikationen enthält.

MUSEALOG ist nach AZAV zertifiziert und für die berufliche Weiterbildung anerkannt. Eine Übernahme der Teilnahmegebühren und Unterkunftskosten sowie Fahrtkosten durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit bzw. des Jobcenters ist nach individueller Prüfung möglich.
Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.musealog.de
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bei mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per E-Mail: info@musealog.de

Programm

DIE PROJEKTE

Innerhalb Ihrer achtmonatigen Projektarbeit in einem der zehn Museen lernen Sie das breite Aufgabenspektrum moderner und professioneller Museumsarbeit kennen. Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Konzeption von Projekten bis zu deren praktischer Umsetzung. Inhalte der Projektarbeit sind das Sammlungsmanagement, die Objektdokumentation, die Magazinierung, die Sachkulturforschung, die Ausstellungstätigkeit und die Vermittlungsarbeit.
Im Verlauf der acht Monate arbeiten Sie einzeln oder in kleinen Gruppen an einem der insgesamt zehn beteiligten Museen:
- Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel
- Emsland Moormuseum
- Emslandmuseum Lingen
- Landesmuseen Oldenburg
- Museum Nordenham
- Museumsdorf Cloppenburg
- Ostfriesisches Landesmuseum Emden
- Schloss Clemenswerth
- Schlossmuseum Jever
- Stadtmuseum Oldenburg

DIE SEMINARE & EDV Schulungen

Unsere Seminare führen Sie in das moderne Museumsmanagement ein. Im Zentrum der Seminare stehen aktuelle Strategien zum Sammeln und Entsammeln, Bewahren, Forschen und Dokumentieren sowie Ausstellen und Vermitteln in Museen. Während Ihrer Teilnahme an MUSEALOG stellen wir Ihnen einen Laptop kostenfrei zur Verfügung. Innerhalb der EDV-Schulungen unterrichten wir u.a. Programme aus dem Microsoft Office-Paket (Word | Excel | Powerpoint), der Adobe Creative Suite (Photoshop | Indesign) sowie verschiedene Museumsdatenbanken. Insgesamt umfassen unsere Fachseminare und EDV-Schulungen 48 Unterrichtstage.

Contact (announcement)

MUSEALOG - Die Museumsakademie
Dirk Heisig
Postfach 2332
26703 Emden
04921 997206
info@musealog.de

http://www.musealog.de