0,9 Co-Geschäftsführer:in (m/w/d) "CALAS" (Univ. von Guadalajara, Mexiko)

Co-Geschäftsführer:in für das CALAS in Mexiko

Arbeitgeber
Universität Bielefeld
PLZ
45132
Ort
Zapopan
Land
Mexico
Vom - Bis
15.01.2022 - 14.01.2024
Bewerbungsschluss
21.10.2021
Url (PDF/Website)
Von
CALAS Maria Sibylla Merian Center, CIAS - CALAS, Universität Bielefeld

Am Center for InterAmerican Studies (CIAS) der Universität Bielefeld wird im Rahmen des durch das BMBF geförderten Verbundprojekts "Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences: Coping with Crises" (CALAS) ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für die Geschäftsstelle am CALAS Hauptstandort an der Universität von Guadalajara in Mexiko zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 15.01.2022, gesucht.

Co-Geschäftsführer:in für das CALAS in Mexiko

Das internationale und interdisziplinäre Verbundprojekt verantwortet ein Center for Advanced Studies, an dem Forschende der Frage nachgehen, wie verschiedene gesellschaftliche Akteur:innen in Lateinamerika Krisen wahrnehmen, bewerten und welche Krisenbewältigungsstrategien sie entwickeln und auf welche Weise nachhaltig umsetzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.calas.lat.

Ihre Aufgaben

Die Aufgabe beinhaltet die Co-Geschäftsführung des Center for Advanced Latin American Studies (CALAS) am Hauptstandort Guadalajara, Mexiko, in enger Abstimmung mit der Universität Bielefeld als Verbundkoordination, darunter ist insbesondere zu fassen:

- konzeptionelle und organisatorische Koordination der internationalen Tagungen, Konferenzen, Symposien, auch in digitalen Formaten (35 %)
- Koordination und Betreuung des Fellowprogramms (25 %)
- Pflege projektinterner Kommunikationsstrukturen (10 %)
Redaktion von Forschungsberichten in der Fachöffentlichkeit (10 %)
- Betreuung des operativen Geschäfts des CALAS in Guadalajara (10 %)
- Drittmittelverwaltung (10 %)

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Das erwarten wir

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Sozial- oder Geisteswissenschaften, idealerweise mit einem Regionalschwerpunkt Lateinamerika (Magister, Staatsexamen, M.A., M. Sc.)
- sehr gute Sprachkenntnisse des Deutschen und des Spanischen in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse des Englischen
- Bereitschaft für die Dauer der Tätigkeit den Wohnort nach Guadalajara, Mexiko zu verlagern
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- Erfahrung mit der Durchführung digitaler Veranstaltungsformate und Bereitschaft solche Formate weiterzuentwickeln
- gute soziale und interkulturelle Kompetenzen, insbes. Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, teamorientierte, kooperative Arbeitsweise

Das wünschen wir uns

- abgeschlossene Promotion aus dem Bereich der Sozial- oder Geisteswissenschaften, idealerweise mit einem Regionalschwerpunkt Lateinamerika
- längerer Aufenthalt im Ausland, insbesondere in einer außereuropäischen Region
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
- Erfahrung in der Konzeption und Einrichtung digitaler Plattformen und Veranstaltungsformate
- Erfahrung in der Verwaltung von Drittmitteln
- Erfahrung in der Leitung von Gruppen

Unser Angebot

- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 24 Monate in Vertretung
- Teilzeit 90 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular (https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/799/co-geschaeftsfuehrer-in-m-w-d-fuer-das-calas-maria-sibylla-merian-center-in-mexiko?page_lang=de) und dort den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN". Hier gelangen Sie zur englischsprachigen Stellenausschreibung (https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/881/co-manager-for-calas-maria-sibylla-merian-center-in-mexico?page_lang=en). Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss21866 per Post an die angegebene Adresse möglich.

Anschrift
Universität Bielefeld
CIAS / CALAS (X-B2)
Nadine Pollvogt
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

Kontakt

Prof. Dr. Olaf Kaltmeier
0521 106-3216
olaf.kaltmeier@uni-bielefeld.de

http://www.calas.lat
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch, Spanisch
Sprache