1 Stud. Hilfskraft (m/w/d) "Öffentlichkeitsarbeit" (ZZF Potsdam)

1 Stud. Hilfskraft (m/w/d) "Öffentlichkeitsarbeit" (ZZF Potsdam)

Employer
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (Potsdam)
Place of work
Potsdam
Zipcode
14467
Place of work
Potsdam
Country
Germany
From - Until
15.10.2022 - 31.03.2023
Deadline
30.09.2022
Url (PDF/Website)
By
Marion Schlöttke

Am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) ist in Potsdam ab dem 15. Oktober 2022 zunächst bis zum 31. März 2023 befristet und mit halbjährlicher Verlängerungsoption eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) mit 40 Std. im Monat im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen.

1 Stud. Hilfskraft (m/w/d) "Öffentlichkeitsarbeit" (ZZF Potsdam)

Über die Stelle:

- die Stelle ist mit 40 Stunden/Monat zu besetzen. Zehn Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, i.d.R. zwei Präsenztage in Potsdam, bzw. nach Absprache einen Tag mobiles Arbeiten
- Vergütung nach der Richtlinie des Landes Brandenburg für studentische Hilfskräfte
- zunächst bis zum 31. März 2023 befristet mit halbjährlicher Verlängerungsoption

Aufgaben:

Schwerpunktmäßig unterstützen Sie uns bei diesen Aufgaben:

- Aktualisierung der Website, Redaktion des Newsletters und des Jahresberichts, Pflege der Adress-Datenbank
- allgemeine Zuarbeiten (z.B. Erstellen des Pressespiegels, Recherchen etc.) und Unterstützung der Mitarbeiterinnen des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen

Anforderungen / Erwartungen:

- Studium (mindestens drei Bachelor-Semester) bevorzugt in den Fächern Geschichte oder Public History
- erste Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch Praktika
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS Office-Pakets
- erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen, HTML-Grundkenntnisse erwünscht
- Freude daran, digitale Tools für die Kommunikation zu nutzen
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- zeitliche Flexibilität, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Englischkenntnisse sind erwünscht

Wir bieten:

- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in kleinem Team und angenehmer Atmosphäre
- Einblicke in die Arbeit einer führenden zeitgeschichtlichen Forschungseinrichtung
- Tätigkeiten, bei denen Ideen und Mitdenken willkommen sind

Das ZZF ist ein Forschungsinstitut zur deutschen und europäischen Zeitgeschichte und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld, ein motiviertes und kollegiales Arbeitsklima sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Bewerben:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Anschreiben, Zeugnisse, Praktika-Bescheinigungen) unter der Kennziffer SHK 07-2022 ausschließlich auf elektronischem Wege als EIN PDF-Dokument an: bewerbung@zzf-potsdam.de. Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 30. September 2022. Fragen zur Stelle beantwortet gerne Marion Schlöttke per E-Mail: schloettke@zzf-potsdam.de.

Zu den Vorstellungsgesprächen laden wir vor Ort in Potsdam am Montag, den 10. Oktober 2022 ein.

Datenschutz:

Während des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. Dem können Sie jederzeit unter: bewerbung@zzf-potsdam.de widersprechen. In unseren Datenschutzhinweisen unter: https://zzf-potsdam.de/de/datenschutzhinweise werden Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert. Dort finden Sie auch den Link zu einem PGP Public Key, wenn Sie Ihre Bewerbung digital verschlüsselt übermitteln möchten.

https://zzf-potsdam.de
Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language