0,5-1 Wiss. Mitarb. "Parzival-Projekt" (Univ. Bern)

0,5-1 Wiss. Mitarb. "Parzival-Projekt"

Arbeitgeber
Universität Bern (Institut für Germanistik, Länggass-Str. 49)
Arbeitstelle
Institut für Germanistik, Länggass-Str. 49
Gefördert durch
Schweizerischer Nationalfonds
PLZ
3012
Ort
Bern
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.06.2023 - 31.12.2024
Bewerbungsschluss
31.03.2023
Von
Michael Stolz, Institut für Germanistik, Universität Bern

Für das durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Projekt "Wolfram von Eschenbach, 'Parzival'. Eine neue textkritische Ausgabe" ist an der Universität Bern von Juni 2023 bis Dezember 2024 eine Stelle für wissenschaftliche Mitarbeit (50–100 Prozent) zu besetzen. Stellenantritt: 1. Juni 2023.

0,5-1 Wiss. Mitarb. "Parzival-Projekt"

Aufgaben:

- Mitarbeit an der Revision von Fassungstexten der digitalen Parzival-Edition (Normalisierungen, Erstellung von Lesartenapparaten und kurzen Kommentaren)
- Überprüfung von Transkriptionen
- Überarbeitung von Transkriptions- und Editionsrichtlinien
- Überprüfung der für die Edition aufbereiteten Digitalisate
- Datenbankpflege
- Kooperation mit der zeitgleich entstehenden Eintextedition des „Parzival“

Voraussetzungen:

- Masterabschluss (möglichst mit einem editionsphilologischen Schwerpunkt) bzw. abgeschlossene oder in Arbeit befindliche Dissertation in Älterer deutscher Literatur
- Vertrautheit mit editionsphilologischen Fragestellungen und mit der Lektüre mittelalterlicher Handschriften
- sehr gute Kenntnis der Sprachgeschichte sowie der mittel- und frühneu-hochdeutschen Grammatik
- nachweisbare Erfahrungen im Bereich Digital Humanities
- Bereitschaft zur raschen Einarbeitung in das Programm TUSTEP
- wissenschaftliche Weiterqualifikation u.a. im Umfeld des Projekts
- Wohnsitznahme in Bern

Gehalt nach kantonalen Ansätzen, entsprechend der bei Stellenantritt vorgenommenen Einstufung (vorauss. wiss. MA IV). Einen Einblick in das Projekt geben die Website https://www.parzival.unibe.ch sowie die dort genannten Publikationen.

Bewerben

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV und Publikationsliste, Zeugnisse) wird bis 31. März 2023, 23.59 Uhr, mit einer einzigen PDF-Datei per E-Mail erbeten an Prof. Dr. Michael Stolz, Universität Bern, Institut für Germanistik, Länggass-Str. 49, CH-3012 Bern: michael.stolz@unibe.ch.

Die Bewerbungsgespräche finden im April 2023 statt.

Kontakt

Prof. Dr. Michael Stolz
Universität Bern
Institut für Germanistik
E-Mail: michael.stolz@unibe.ch

https://parzival.unibe.ch/home.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache